-
Massenproteste in Frankreich zum Amtsantritt von neuem Regierungschef
Mit Demonstrationen und Blockadeaktionen haben zehntausende Franzosen gegen mögliche Sparmaßnahmen protestiert. Laut Innenministerium wurden am Mittwoch 13 Polizisten bei Zusammenstößen mit Demonstranten verletzt, landesweit gab es mehr als 260 Brandstiftungen wie etwa brennende Barrikaden. Mehr…
-
Nordwestmecklenburg: 22-Jähriger stirbt bei Autounfall
Ein junger Mann kommt mit seinem Wagen auf einer Gemeindestraße in Nordwestmecklenburg von der Fahrbahn ab und fährt gegen einen Baum. Rettungskräfte können nicht mehr helfen. Die Ursache ist unklar.
-
Weltraum-Forschung: Nasa: Mars-Stein könnte Zeichen von früherem Leben zeigen
2024 fand der Nasa-Rover „Perseverance“ auf dem Mars einen außergewöhnlichen Stein. Untersuchungen zeigen: Er könnte Spuren von früherem mikrobiellen Leben zeigen – aber sicher ist das nicht.
-
Britisches Königshaus: Berichte: Prinz Harry trifft an Wohnsitz seines Vaters ein
Findet der royale Familienkrach in Großbritannien doch noch ein gutes Ende? Der „verlorene Sohn“ Prinz Harry scheint jedenfalls seinen Heimatbesuch für einen Versuch zu nutzen.
-
Jürgen und Ramona Drews: Was ist die Formel ihrer Liebe?
Jürgen und Ramona Drews sind seit über 30 Jahren ein Paar. Ob ein geheimes Liebesrezept dahintersteckt, verrieten sie nun im Interview.
-
SPD nominiert Juristin Emmenegger für Bundesverfassungsgericht
Neuer Anlauf für die Richterwahl: Nach dem Eklat um Frauke Brosius-Gersdorf hat die SPD-Bundestagsfraktion nun die Juristin Sigrid Emmenegger für das Bundesverfassungsgericht nominiert. Wie die Nachrichtenagentur AFP am Mittwoch aus Fraktionskreisen erfuhr, ist die Personalie…
-
Forscher entdecken ältesten Vorfahren der Eidechse
Wissenschaftler haben den bislang ältesten bekannten Vorfahren der heutigen Eidechsen entdeckt. Das im Südwesten Englands gefundene Reptilienfossil sei etwa 242 Millionen Jahre alt, erklärten Wissenschaftler der Universität Bristol am Mittwoch. Der Eidechsen-Vorfahr lebte demnach im…
-
Landtag: Regierung hält an Wahlrecht ab 18 für Kommunalwahlen fest
Während in anderen Ländern 16- und 17-Jährige über Gemeindevertreter abstimmen dürfen, müssen sie in Hessen auf ihre Volljährigkeit warten. Was sagen Innenminister und die Opposition im Landtag dazu?
-
Kriminalitätsbekämpfung: Thüringer Polizeichef klagt über „Bearbeitungsstau“
Die Polizei kommt beim Aufklären von Straftaten nicht mehr hinterher. Das soll sich aus Sicht des Präsidenten der Landespolizeidirektion ändern. Nur wie?
-
Kultur: Weltpremieren beim Internationalen Filmfest Oldenburg
Mit einer rebellischen Hauptfigur und düsteren Morden geht es los, dann folgen zahlreiche weitere Premieren. Was können Filmfreunde in den Kinos und Theatern der Stadt Oldenburg sehen?