-
Frankreichs neuer Premier: Mit Macron vertraut und von Le Pen respektiert – wer ist Sébastien Lecornu?
Zwei Premiers scheiterten zuletzt in Frankreich, nun soll der Macron-Vertraute Sébastien Lecornu es richten. Er steht vor einer Feuertaufe – nicht nur wegen der Haushaltslage.
-
Forschung: 29 Millionen Euro für Forschungsneubau in Jena
Licht als Schlüssel zur Medizin: Forscher in Jena wollen Krankheiten früher erkennen und Therapien verbessern. Nun gibt es dafür eine Millionenförderung.
-
Fünf Festnahmen bei Attacke mit Rauchbomben auf Rüstungsunternehmen in Ulm
Bei einer Attacke mit Farbbeuteln und Rauchbomben auf ein Rüstungsunternehmen in Ulm haben Ermittler fünf Verdächtige festgenommen. Die drei Frauen und zwei Männer sitzen in Untersuchungshaft, wie das baden-württembergische Landeskriminalamt in Stuttgart sowie Staatsanwaltschaft und…
-
Kiloweise tote Tiere: Unbekannter stopft Fleisch und Fisch in fremdes Auto
Maden, Würmer, Gestank: Wer stopfte Fleisch und Fisch durch das Fenster eines geparkten Autos in Vilshofen? Die Polizei sucht Zeugen dieses bizarren Falls.
-
Verkehrsunfälle: Autofahrerin flieht nach Zusammenstoß mit Kind
Eine 76-Jährige erfasst mit ihrem Auto einen Achtjährigen. Statt sich um den verletzten Jungen zu kümmern, setzt sie ihre Fahrt fort – mit Folgen.
-
Unicef: Erstmals mehr Kinder und Jugendliche fettleibig als untergewichtig
Erstmals sind laut einem UN-Bericht weltweit mehr Kinder und Jugendliche stark übergewichtig als unterernährt. Der Anteil von Fettleibigen unter den Heranwachsenden habe sich von 2000 bis 2022 auf 9,4 Prozent verdreifacht und übersteige demnach den…
-
Kabinett bringt Steuerentlastungen für Ehrenamt auf den Weg
Die Bundesregierung will das Ehrenamt durch steuerliche Erleichterungen besser fördern. In dem Steueränderungsgesetz 2025, welches das Bundeskabinett am Mittwoch beschloss, befinden sich mehrere Regelungen zur Entlastung des Ehrenamts, wie die Staatsministerin für Sport und Ehrenamt,…
-
Lebensmittel: Zuckerherstellung in Sachsen-Anhalt hat begonnen
Die Produktion von Zucker darf aus verschiedenen Gründen nicht unterbrochen werden. Bei dem Hersteller Pfeifer & Langen wird deshalb bis Januar nonstop gearbeitet.
-
Kriminalität: Kretschmer bedroht – Gericht verhängt Geldstrafe
Ein 59-Jähriger hatte via Facebook Gewalt angedroht, sollte der Ministerpräsident zu einer Oldtimer-Rallye kommen. Kurze Zeit später steht der Mann vor Gericht.
-
Statistik für 2024: 1,3 Millionen wandern aus Deutschland aus – das ist das beliebteste Ziel
Auswandern verleiht einen magischen Reiz. Einfach mal abhauen aus Deutschland und frische Luft schnuppern. In die Schweiz zieht es die meisten Deutschen – dicht gefolgt von Österreich und Spanien.