-
Steinmeier spricht mit Fachleuten über Nachwirkungen der Corona-Pandemie
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier spricht am Freitag (10.00 Uhr) mit Fachleuten über die gesellschaftlichen Nachwirkungen der Corona-Zeit. An der Diskussion in Schloss Bellevue nehmen Menschen aus verschiedenen Bereichen des öffentlichen Lebens teil – sie kommen aus…
-
Massenkündigungen in den USA: Richter ordnet an: Trump und Musk müssen gefeuerte Angestellte wieder einstellen
Donald Trump bekommt in Fall seiner Massenkündigungen Gegenwind von einem Bundesrichter. Der ordnet an, dass mehrere Tausend Menschen ihre Jobs zurückerhalten müssen.
-
Geschichte: Für Ausstellung: Restauratoren entstauben „Landshut“
Sie ist ein Stück deutscher Geschichte: Die 1977 von Terroristen entführte Lufthansa-Maschine „Landshut“ soll dauerhaft am Bodensee ausgestellt werden. Doch zuerst muss der Staub weichen.
-
Branchenkrise: Mehr Autozulieferer verschieben Investitionen
Die Wirtschaftskrise drückt auf die Investitionsfreude der Industrie in Deutschland. Auch die Stimmung bei den Autozulieferern trübt sich zunehmend ein.
-
Vor der Landtagswahl 2026: Quo vadis FDP Rheinland-Pfalz?
Die Krise der FDP ist auch in Rheinland-Pfalz zu spüren. Dazu hat sie ihre beiden profiliertesten Politiker im Bundesland verloren. Das könnte sich auf das Wahlergebnis in einem Jahr auswirken.
-
Bedrohter Nager: Feldhamster: Vom Schädling zum Intensivpatienten
Ein niedlicher, aber oft seltener Anblick: Die Feldhamster-Bestände im Freistaat sind seit Jahren im freien Fall. Für eine Trendwende ist Experten zufolge noch einiges nötig.
-
Tierhaltung: Nach Wolfs-Ausbruch: Tierpark zieht Lehren zur Sicherheit
Im Tierpark Edersee entkommt eine Wölfin aus einem Gehege. Sie wird auf ihrem Weg erschossen. Doch welche Sicherheitsvorkehrungen müssen für die Haltung von Wölfen überhaupt getroffen werden?
-
Formel 1: Crash und Norris-Bestzeit zum Formel-1-Auftakt
Nicht mal 40 Minuten hat es gedauert. Ein Unfall von Youngster Bearman sorgt früh für Schrott auf der Strecke. Die erste Trainings-Bestzeit der neuen Saison fährt ein Verstappen-Herausforderer.
-
Oberstes Gericht Brasiliens entscheidet am 25. März über Prozess gegen Bolsonaro
Das Oberste Gericht in Brasilien wird am 25. März über die Einleitung eines Prozesses gegen den ehemaligen Präsidenten Jair Bolsonaro wegen des Vorwurfs eines Putschversuches entscheiden. Das Gericht teilte am Donnerstag mit, es werde prüfen,…
-
Sondersitzungen: Wissing hält Bundestag-Sondersitzungen für rechtens
Gegen die beiden Sondersitzungen des alten Bundestags sind Klagen beim Bundesverfassungsgericht eingegangen. Wie sieht Noch-Justizminister Wissing deren Chancen?