-
Seelsorge: Hilfe für Polizisten in Krisen – Viele Facetten
Polizisten können schnell in Gefahr geraten. Sie müssen teils schlimme Bilder verarbeiten oder es gibt Probleme im Privatleben. Wer kann ihnen helfen?
-
Gartenbau: Jobs in Gartenbaubranche sehr beliebt
Die Debatten über den Klimawandel und das Engagement vieler junger Menschen für eine bessere Welt bringen der Branche Zulauf. Das zeigt sich auch bei den Azubizahlen.
-
Ermittlungen: Ausspähen von Daten? Staatsanwaltschaft klagt Polizisten an
Nachdem ein Thüringer Polizist einen Fall von mutmaßlicher Polizeigewalt angezeigt hatte, geriet er selbst ins Visier von Kollegen. Nun hat die Staatsanwaltschaft Gera Anklage erhoben.
-
Schienennetz: Pläne für Sachsen-Franken-Magistrale weiter auf Eis
Trotz wirtschaftlicher Vorteile bleibt der Ausbau der Sachsen-Franken-Magistrale gestoppt. Wann es weitergeht, ist offen – dabei steigen die Fahrgastzahlen deutlich.
-
Aufräumarbeiten: Nach Starkregen Schulen ohne Strom – Schulfrei
Das Wasser ist schon abgepumpt, aber die Folgen des Starkregens sind noch spürbar. In Mönchengladbach fällt an manchen Schulen der Unterricht aus. Sicherheitshalber wurde der Strom abgestellt.
-
17-Jähriger vor Gericht: Gewaltserie vor Gericht – Wurde ein Zufallsopfer erschossen?
Ein Teenager mit Maschinenpistole, drei Zufallsopfer – und die Frage, wie es so weit kommen konnte. Hinter verschlossenen Türen beginnt der erste Mordprozess zur Stuttgarter Gewaltserie.
-
Demonstrationen: Frankreich erwartet Protestwelle – Verkehr eingeschränkt
Viele Gruppierungen in Frankreich wollen heute ihrem Ärger gegen die politischen Verhältnisse Luft machen – unter anderem im Elsass. Der Aufruf lautet, das Land zu „blockieren“. Was ist zu erwarten?
-
Flächendeckender Stromausfall: Zehntausende Berliner stehen vor nächstem Tag ohne Strom
Seit mehr als 24 Stunden haben Tausende Berliner keinen Strom. Nun stehen zwei Fragen im Fokus: Wann kommt wieder Strom aus der Steckdose? Und wie kommen die Ermittlungen der Polizei voran?
-
Probewarnung: Bundesweiter Warntag: Auch Hessen probt den Ernstfall
Ob Naturkatastrophe, Krisensituation oder andere Gefahrenlagen – in solchen Fällen muss die Bevölkerung gewarnt werden. Nun wird erneut das System getestet.
-
Verkehr: Staus zum Ferienende erwartet – ADAC zieht vorläufig Bilanz
Mehr als 8.500 Staus zählte der ADAC in den Sommerferien bislang – und zum Ferienende rechnet der Verkehrsclub erneut mit starkem Rückreiseverkehr und Behinderungen.