-
Koalition: Kompromiss bei Jagdrechtsreform gefunden
Die Reform des bayerischen Jagdrechts sorgte in der Koalition in den vergangenen Monaten für reichlich Zoff. Nun gibt es eine Lösung – dabei geht es um den Abschuss von Rehwild und des Wolfes.
-
Liveblog: Apple zeigt neue iPhones – Tim Cook spricht von „größtem Sprung aller Zeiten“
Es ist wieder so weit: Apple hat zu seinem September-Event eingeladen und wird seine neuen iPhones, Apple Watches und mehr zeigen. Der stern ist live für Sie vor Ort.
-
Prinz Harry: Royal spendet 1,4 Millionen Euro
Großzügiger Royal: Prinz Harry hat verkündet, dass er 1,4 Millionen Euro aus eigener Tasche an eine Charity gespendet hat.
-
Verfolgungsjagd: Mann fährt auf Polizisten zu – der schießt aufs Fahrzeug
In Berlin-Tempelhof flüchtet ein Autofahrer vor der Polizei und fährt mit dem Auto auf einen Beamten zu. Nachdem der Polizist auf das Fahrzeug schießt, entkommt der Mann.
-
Landesverteidigung: AfD-Fraktion fordert Wiedereinsetzung der Wehrpflicht
Die AfD im Bundestag stellt in der Frage einer Rückkehr zur Wehrpflicht intern Einigkeit her. Sie fordert ein Ende der Aussetzung und Strukturen für den Ersatzdienst.
-
Spielzeit beginnt: Landesbühnen feiern 80 Jahre – neue Saison mit 24 Premieren
Vom Opernklassiker „Die Zauberflöte“ bis zum zeitgenössischen Schauspiel „Die Blaupause“: Die Landesbühnen gehen mit einem vielfältigen Programm in die neue Spielzeit.
-
Sicherheit im Fokus: Ministerpräsident Lies: Resilienz wird zur Daueraufgabe
Krieg in Europa, Cyberangriffe, Desinformation: Bedrohungen sind allgegenwärtig, Niedersachsen reagiert. Ministerpräsident Lies beginnt einen sicherheitspolitischen Dialog.
-
Deutsches Paarlauf-Duo: Nach Einbürgerung: Weg zu Olympia für Hase/Wolodin frei
Deutschkurs gemeistert, Einbürgerung geschafft: Nikita Wolodin kann an der Seite von Minerva Hase bei Olympia in Mailand für Deutschland starten. Die Paarlauf-Europameister haben große Ziele.
-
Kriegsfolgen: Weltkriegsbombe am Frankfurter Flughafen entdeckt
Die Entschärfung des Blindgängers ist für die Nacht geplant. Der Flugbetrieb bleibt laut Fraport unbeeinträchtigt. Doch die nahe Autobahn 5 wird gesperrt.
-
Ex-Außenministerin: Baerbock jetzt offiziell Präsidentin der UN-Vollversammlung
Mit überwältigender Mehrheit wurde Annalena Baerbock im Juni zur Präsidentin der UN-Vollversammlung gewählt. Jetzt hat sie ihren neuen Job in New York offiziell angetreten.