-
Schulsport: Bildungsminister weiter gegen Reform der Bundesjugendspiele
Teamgeist statt Leistungsdenken – die Ergebnisse der Bundesjugendspiele sollen nicht mehr exakt mit dem Maßband oder der Stoppuhr erfasst werden. Hessen wählt jedoch einen Sonderweg. Wie sieht er aus?
-
Starkregen: Unwetter: 200 Menschen in Willich in Sicherheit gebracht
Der Starkregen lässt die Flüsse steigen – auch die Niers im Kreis Viersen. Die Bewohner von Häusern direkt am Fluss in Willich werden vorsorglich in Sicherheit gebracht.
-
Stromausfall: Wegner verurteilt Brandanschlag auf Strommasten
Ein Anschlag auf Strommasten legt Teile Berlins lahm. Regierungschef Kai Wegner spricht von einer Gefahr für Menschenleben.
-
Bauvorhaben: Landesgesellschaft soll Thüringer Bauprojekte übernehmen
Thüringen sucht nach Möglichkeiten, trotz knapper Kasse zu investieren. Nun werden Aufgaben verlagert und anders als bisher finanziert.
-
Freizeit: Wanderweg soll Böhmische und Sächsische Schweiz verbinden
Ein neuer Wanderweg soll ab 2026 die Nationalparks in Deutschland und Tschechien verbinden. Was erwartet Besucher auf der Strecke?
-
„Call My Agent Berlin“: Das größte deutsche Star-Aufgebot aller Zeiten
Bei der Premiere von „Call My Agent Berlin“ gaben sich zwei Dutzend deutsche Filmstars die Ehre. Das beste: In der hochkarätig besetzten TV-Serie spielen sie sich selbst.
-
Mysteriöse gigantische Gammastrahlenexplosion lässt Astronomen rätseln
Eine mysteriöse neue Art einer Gammastrahlenexplosion haben Astronomen in den Tiefen des Weltraums beobachtet. Der gigantische Ausbruch habe sich mehrfach wiederholt und annähernd einen ganzen Tag lang angedauert, teilte das Max-Planck-Institut für Astronomie in Heidelberg…
-
Fischerei: Fischer setzen Jungaale in die Schlei aus
Die Aalbestände sind stark dezimiert. Mit Aktionen wie dem Aussetzen von kleinen Aalen in heimische Gewässer soll das Überleben der Tiere gesichert werden.
-
Länderranking: Bremen landet in Bildungsstudie wieder auf dem letzten Platz
Es ist schon fast Routine: Bremen wird auch in diesem Jahr in einer Studie des Instituts der Deutschen Wirtschaft wieder zum Bildungsverlierer erklärt. Auch Niedersachsen liegt weiter hinten. Warum?
-
Unfälle: Senior wird von Wohnwagen überrollt und schwer verletzt
Ein 84-Jähriger verletzte sich beim Rangieren seines Wohnwagens schwer. Wie es zu dem Unfall kam und warum die Feuerwehr eingriff.