-
Basketball-Bundesliga: Debakel für Rostocker Basketballer beim Meister
In München sind die Seawolves nur Außenseiter. Dass es beim Titelverteidiger nicht für eine Überraschung reicht, zeichnet sich schon in der ersten Halbzeit ab.
-
Abschiedsspiel in Bremen: Großer Abschied für Diego: Roboter stellt 62-Meter-Tor nach
Diego ist einer der spektakulärsten Fußballer in der Geschichte von Werder Bremen. Mehr als 40.000 Fans und zahlreiche Stars sind bei seinem Abschiedsspiel dabei.
-
Jung, grün, angriffslustig: Niedersachsens Grüne haben neue Parteispitze
Neuer Kurs für die niedersächsischen Grünen: Nach einer ernüchternden Bundestagswahl setzt die Partei auf Verjüngung. Die neue Parteispitze teilt gleich zu Beginn ordentlich aus.
-
Regierungsbildung Hamburg: SPD will in Hamburg weiter mit Grünen regieren
Seit 2015 regiert die SPD in Hamburg mit den Grünen. Nach der Bürgerschaftswahl vor drei Wochen lotete sie auch mit der CDU eine mögliche Zusammenarbeit aus. Nun ist die Entscheidung gefallen.
-
Heidelberg und Mannheim: Defekte Bahnoberleitung: Funken fliegen, Böschung verkohlt
Die Oberleitung über einer Bahnstrecke ist defekt. Ein Lichtbogen bildet sich, die Funken verglühen. Es kommt zu einem Feuerwehr-Einsatz. Einige Züge fallen aus.
-
Bundesliga: Flensburgs Handballer gewinnen 112. Landesderby gegen Kiel
Es bleibt dabei: Schleswig-Holstein-Duelle sind derzeit eine Sache der SG Flensburg-Handewitt. Das 36:33 über den Nordrivalen THW Kiel ist der vierte Flensburger Sieg in Serie.
-
SPD in Hamburg nimmt Koalitionsverhandlungen mit Grünen auf
Rund drei Wochen nach der Bürgerschaftswahl in Hamburg hat sich die SPD zur Aufnahme von Koalitionsverhandlungen mit den Grünen entschieden. Den entsprechenden Beschluss fasste der Landesvorstand der Sozialdemokraten am Samstag, wie die Partei mitteilte. Zuvor…
-
Regierungsbildung Hamburg: SPD will in Hamburg mit Grünen über Koalition verhandeln
Seit 2015 regiert die SPD in Hamburg mit den Grünen. Nach der Bürgerschaftswahl vor drei Wochen lotete sie auch mit der CDU eine mögliche Zusammenarbeit aus. Nun ist die Entscheidung gefallen.
-
Fußball: „Bin auf einem guten Weg“: Füllkrug kündigt Comeback an
Seit seinem Wechsel nach England kämpft Nationalspieler Niclas Füllkrug mit Verletzungsproblemen. Ein Ende der Leidenszeit ist aber in Sicht.
-
Istanbuler Bürgermeister weist Vorwürfe als „unmoralisch und unbegründet“ zurück
Der festgenommene Istanbuler Bürgermeister und Oppositionspolitiker Ekrem Imamoglu hat die gegen ihn erhobenen Vorwürfe scharf zurückgewiesen. Bei einer mehrstündigen Befragung durch die Polizei sagte Imamoglu am Samstag nach Angaben des Rathauses, die „unmoralischen und unbegründeten…