-
Elektroautobauer: Drei Jahre Tesla: Zwischen Zuversicht und Protest
Vor drei Jahren wurde die Fabrik in Grünheide eröffnet. Die Neuzulassungen von Tesla sinken in Deutschland, Kritik an Firmenchef Musk nimmt zu. Der Werksleiter zeigt sich optimistisch und sagt warum.
-
In eigener Sache: Wie der stern beim Interview mit Gil Ofarim vorgegangen ist
Gil Ofarim gestand, einen Hotelmitarbeiter zu Unrecht des Antisemitismus beschuldigt zu haben. Der stern hat den Musiker interviewt. Dazu die wichtigsten Fragen und Antworten.
-
Ja im Bundesrat: Hubert Aiwanger: „Was, wenn ich dann ein toter Held bin?“
Hubert Aiwanger und seine Freien Wähler legten in Sachen Grundgesetzänderung einen Meinungsschwenk hin. Jetzt erklärt der Parteichef die Beweggründe für das Ja im Bundesrat.
-
Unfall auf A7: Lkw durchbricht Leitplanke auf A7 – Brücke teils wieder frei
Ein Lastwagen gerät auf einer Brücke der A7 ins Schleudern und durchbricht die Leitplanke. Zwischen zwei Anschlussstellen wird die Strecke für mehrere Stunden gesperrt.
-
Vier Monate nach Fund von Frauenleiche in Wald bei Nürnberg: Anklage gegen Ehemann
Vier Monate nach dem Fund einer Frauenleiche in einem Waldstück im bayerischen Landkreis Nürnberger Land hat die Staatsanwaltschaft Anklage gegen den getrennt lebenden Ehemann der Getöteten erhoben. Nach Überzeugung der Behörde drang der 51-Jährige am…
-
Finanzpaket im Bundesrat: Kretschmann verteidigt Aufweichen der Schuldenbremse
Im Bundestag stand die Zweidrittelmehrheit für die Grundgesetzänderung, die für das schwarz-rote Milliarden-Finanzpaket nötig ist. Nun kommt es auf den Bundesrat an.
-
„Politbarometer“: Drei Viertel werfen Merz und Union Wählertäuschung vor
Der Kurswechsel von CDU-Chef Friedrich Merz in der Schuldenpolitik belastet das Ansehen der Unionsparteien. In dem am Freitag veröffentlichten „Politbarometer“ des ZDF äußerten 73 Prozent der Befragten die Meinung, Merz und die Union hätten mit…
-
Bundestagspräsidentin: Kandidatin Klöckner will sich AfD vorstellen
Es wäre eine Premiere: Die designierte CDU-Bundestagspräsidentin Julia Klöckner hat angeboten, sich auch der AfD-Fraktion vorzustellen. Wäre da nicht ein Terminproblem.
-
Fernsehen früher: Das sind die Shows der 90er-Jahre, die wir heute noch vermissen
In den 90ern gab es noch keine 253 TV-Programme, zwischen denen man wählen konnte. Die Sender bemühten sich deshalb um Sendungen, die möglichst allen Altersgruppen Spaß machten.
-
Peter Plate: So war sein letztes Telefonat mit AnNa R.
Nach dem überraschenden Tod von Rosenstolz-Sängerin AnNa R. erinnert sich ihr langjähriger Bandkollege Peter Plate an ihr letztes Telefonat.