-
Niedersachsen: Deshalb könnten auch Sie bald Post vom Landeskriminalamt bekommen
40.000 Menschen haben in Kürze ein Schreiben vom LKA im Briefkasten. Hier lesen Sie, worum es geht: Unter anderem um sexuelle Belästigung.
-
Trump droht Teheran wegen Huthi-Angriffen mit „entsetzlichen“ Konsequenzen
US-Präsident Donald Trump hat dem Iran mit „entsetzlichen“ Konsequenzen gedroht, sollte die Huthi-Miliz im Jemen ihre Angriffe fortsetzen. In einer Onlinebotschaft am Montag wies Trump dem Iran die direkte Verantwortung für die Huthi-Attacken zu: „Jeder…
-
Gendarmenmarkt: 21 Millionen für eine Betonwüste – wie konnte das denn passieren?
Die Sanierung des Gendarmenmarkts in Berlin sorgt für Aufregung: Ist der einst „schönste Platz Berlins“ noch ein Aushängeschild für die Hauptstadt oder nur noch trostlos?
-
Betrugsverfahren: Etappensieg für Ballweg: Gericht will Verfahren einstellen
Der Gründer der „Querdenken“-Bewegung steht seit Monaten wegen Betrugsvorwürfen vor Gericht. Ballweg sieht sich als politisch verfolgt – nun erhält er im Verfahren kräftig Rückenwind.
-
Jüdisches Fest: So ausgelassen wurde Purim 2025 gefeiert
Purim ist ein Fest der Freude und Farben – es erinnert an die Königin Esther, die das jüdische Volk vor dem Tod rettete. Ob Haman-Ohren, Rasseln oder Kostüme: Spektakuläre Bilder zeigen, wie Gläubige es begangen…
-
Chemie: BASF baut auf Herstellung von Wasserstoff
Ministerpräsident Schweitzer beurteilt die Millioneninvestition als Bekenntnis von BASF für den Standort Ludwigshafen. Der Chemiereise sieht viel Potenzial zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen.
-
Extremismus: Haftstrafen im Rechtsrock-Prozess in Lüneburg gefordert
Fünf Männer stehen vor Gericht, weil sie Musik bekannter Bands aus der rechten Szene verkauft haben sollen. Die Staatsanwaltschaft zeichnet ein düsteres Geschäftsmodell und fordert Haftstrafen.
-
Konjunktur: Zahl der Insolvenzen in Bayern steigt
Insolvenzen sind eine Begleiterscheinung von Wirtschaftskrisen. Die mehrjährige Stagnation der deutschen Wirtschaft führt eine steigende Zahl von Verbrauchern und Firmen in die Zahlungsunfähigkeit.
-
Bundestag: Merz schlägt Klöckner als Bundestagspräsidentin vor
Sie war Bundesagrarministerin, derzeit ist sie CDU-Schatzmeisterin. Die Rheinland-Pfälzerin Julia Klöckner soll künftig das protokollarisch zweithöchste Staatsamt besetzen.
-
Fahrerflucht: Neunjährige in Hannover angefahren – Polizei sucht Zeugen
Ein Kleintransporter überrollt das Bein eines neunjährigen Mädchens. Doch anstatt zu helfen, flüchtet der unbekannte Fahrer.