-
Weinmajestät auf Zeit: Offen für Männer: Wahl der Weinkönigin wird verändert
Die Weinkönigin gilt als wichtigste Botschafterin der Branche. Nun steht die Tradition vor großen Änderungen. Übernimmt 2025 erstmals ein Mann das Amt?
-
Agrarland Niedersachsen: CDU-Agrarpolitiker: Müssen Bauern mehr Vertrauen schenken
Vor einem Jahr rollten aufgebrachte Bauern mit Traktoren durch das Land. Die Lage ist noch immer angespannt. Die neue Bundesregierung müsse liefern, fordert die CDU im niedersächsischen Landtag.
-
Vorschau: TV-Tipps am Sonntag
20:15 Uhr, Das Erste, Tatort: Borowski und das Haupt der Medusa, Krimi Als Borowski (Axel Milberg) das Bürgeramt aufsucht, um einen neuen Reisepass zu beantragen, entdeckt er auf dem Schreibtisch des nicht anwesenden Sachbearbeiters Frost…
-
Unwetter: Dutzende Tornados wüten in den USA – Mindestens 34 Tote
Tornados und Stürme verwüsten vor allem im Süden der Vereinigten Staaten ganze Ortschaften. Und die Unwetter sind noch nicht überstanden.
-
Fußball-Bundesliga: Kimmich leidet mit Dortmund und hofft auf „Push“ beim BVB
Bayerns Joshua Kimmich fühlt mit dem früheren Rivalen, der in der Liga strauchelt. Dem BVB wünscht er noch viele Punkte – mit einer Einschränkung.
-
Mindestens 33 Tote bei Stürmen und Tornados in den USA
Bei heftigen Stürmen und Tornados im Zentrum und im Süden der USA sind mindestens 33 Menschen getötet und Dutzende weitere verletzt worden. Wie die Behörden im Bundesstaat Missouri am Samstag im Onlinedienst X mitteilten, kamen…
-
Landesregierung: Ministerpräsident Weil reist nach Brasilien und Argentinien
Freihandel statt Zölle: Niedersachsens Regierungschef setzt in Südamerika auf Partnerschaften. Ein neues Abkommen könnte den Handel erleichtern.
-
Fußball-Bundesliga: Gladbacher Torwartsorgen: Omlin droht Pause
Jonas Omlin bleibt das Pech treu. Der Gladbacher Torwart ist erneut verletzt. Nun könnte wieder ein A-Jugend-Torhüter gefordert sein.
-
Trump streicht Mittel für US-Auslandssender zusammen – Hunderte Mitarbeiter beurlaubt
Die Regierung unter Präsident Donald Trump hat am Samstag hunderte Mitarbeiter von US-Auslandssendern beurlaubt. Reporter und andere Angestellte von Sendern wie Voice of America, Radio Free Asia und Radio Free Europe erhielten zum Wochenende eine…
-
Wohnen in Metropolen: Hohe Mieten in Großstädten verschärfen Ringen um Fachkräfte
Gastronomie, Shopping, Kultur, Jobs: Großstädte bieten viel, wenn da nicht die hohen Mieten wären. Manche Menschen ziehen deshalb weg, zeigt eine Umfrage – mit Folgen für die Wirtschaft.