-
Rückholmission für „gestrandete“ Astronauten: Neue Besatzung auf ISS gelandet
Im Rahmen der Rückholmission für zwei auf der Internationalen Raumstation ISS festsitzende US-Astronauten ist am Sonntag eine neue vierköpfige Besatzung in der Raumstation angekommen. In einer Live-Übertragung war zu sehen, wie die mit einer Rakete des…
-
Tiere und Hobby: Imker verlieren wegen milden Winters Bienenvölker
Ein knackig-kalter Winter hätte den Imkern in Hamburg eventuell einige Honigbienenvölker gerettet. So aber ist die Varroamilbe schon aktiv. Immer mehr Imker geben ganz auf.
-
Großer Preis von Australien: Norris-Sieg beim Crash-Festival zum Formel-1-Auftakt
Was für ein Start ins neue Formel-1-Jahr: Die Fans bekommen in Melbourne alles geboten. Am Ende kann der Vize-Weltmeister jubeln.
-
RB Leipzig schlägt Dortmund: „Kritisiert ihn weiter“: Simons und der Frust-Jubel
Leipzigs Sieg gegen Dortmund ist eng mit Xavi Simons verbunden. Der Jungstar suchte lange seine Form – und nahm die Kritik offensichtlich persönlich.
-
Automat statt Filiale: Automaten gelten erstmals als Postfilialen
Briefmarken kaufen, ein Paket aufgeben – und noch mit dem Verkäufer plaudern? In neun Postfilialen in Deutschland ist das nicht möglich, denn: Einen Menschen als Bedienung gibt es dort nicht mehr.
-
Pandemie: Erster Lockdown vor fünf Jahren – was bleibt?
Es waren Einschränkungen und Auflagen wie niemals zuvor in der Bundesrepublik: Um die erste Corona-Welle unter Kontrolle zu bringen, mussten Einrichtungen wochenlang schließen. Das hatte Folgen.
-
Blumen: Schlechte Tulpen-Ernte treibt die Preise
Schnittblumen sind in den vergangenen Jahren deutlich teurer geworden. Nun müssen Kunden für einige Sorten erneut tiefer in die Tasche greifen – etwa für die im Frühjahr so beliebten Tulpen.
-
Moderator: Hugo Egon Balder raucht nicht mehr – und niemand merkt es
Niemand sonst in Deutschland steht so sehr für anarchische Unterhaltung wie Hugo Egon Balder. Privat hat er sich vor seinem 75. Geburtstag in einem wichtigen Punkt sehr diszipliniert.
-
Energie- und Klimapolitik: Wohnungsverband gegen Rückabwicklung des Heizungsgesetzes
Das umstrittene Gebäudeenergiegesetz soll den Austausch von Öl- und Gasheizungen und den Klimaschutz beschleunigen. Doch seine Zukunft ist offen. Die Wohnungswirtschaft warnt vor falschen Schritten.
-
Süchten vorbeugen: Präventionszentrum: Im Bereich Jugend viel zu tun
Gaming, Social Media, Glücksspiel – wann wird aus Spaß eine Sucht? Das Präventionszentrum für Verhaltenssüchte sieht einen enormen Bedarf an Aufklärung. Jugendliche stehen im Fokus.