-
Brände: Flammen im „Freizeit-Land Geiselwind“
Das unterfränkische „Freizeit-Land Geiselwind“ gehört zu den bekanntesten Vergnügungsparks in Bayern. Kurz vor Saisonbeginn bricht ein Feuer aus.
-
Diversitätsprogramme: Pentagon löscht Webseite über schwarzen Kriegshelden
Charles Calvin Rogers erwarb sich im Vietnam-Krieg Verdienste. Von der Pentagon-Seite ist das Andenken des Afroamerikaners aber verschwunden – wohl wegen einer Trump-Anordnung.
-
„Wer stiehlt mir die Show?“: Joko erobert Sendung von Teddy zurück
Am Sonntagabend durfte Teddy Teclebrhan „Wer stiehlt mir die Show?“ moderieren. Der Komiker lieferte eine Comedy-Sendung.
-
LKA Niedersachsen: Neue Befragung: Wie sicher fühlen Sie sich?
Wie sieht es aus mit Sicherheit und Kriminalität in Niedersachsen – und wie groß ist das Problem mit nicht angezeigten Straftaten? Die neue Dunkelfeldstudie soll zeigen, was Menschen Angst macht.
-
Streaming: Streaming-Tipps der Woche
Was sich derzeit zu streamen lohnt – zum Beispiel die ARD-Miniserie „Marzahn Mon Amour“.
-
Wetter: Sonne und Frost in Berlin und Brandenburg
Frühling am Tag, Frost in der Nacht. Die Temperaturen in den nächsten Tagen steigen immer weiter an, doch die Nächte bleiben klirrend kalt. Was die Menschen darüber hinaus erwartet.
-
Huthis reklamieren zweiten Angriff auf US-Flugzeugträger binnen 24 Stunden für sich
Die pro-iranische Huthi-Miliz im Jemen hat nach eigenen Angaben erneut einen US-Flugzeugträger im Roten Meer angegriffen. Die Miliz habe am Montag „aus Vergeltung“ zum zweiten Mal binnen 24 Stunden Raketen und Drohnen auf die „USS…
-
Explosion: Campingkocher explodiert – Großeinsatz in Husum
In einem Mehrfamilienhaus in Husum kommt es am Sonntagabend zur Explosion. Nun gibt es Probleme mit der Statik des Hauses.
-
Brände: Brand an Grundschule – sechsstelliger Schaden geschätzt
In der Nacht brennt ein Müllcontainer an einer Grundschule in Kassel. Die Flammen greifen über. Nun ermittelt die Kriminalpolizei.
-
Megalodon: Urzeit-Hai war groß wie ein Blauwal und überraschend schlank
Der Megalodon galt lange als gigantische Version eines Weißen Hais. Doch Wissenschaftler zweifeln nun: War der Urzeit-Hai wirklich ein torpedoförmiger Brocken?