-
Fernsehen: Schlimmster Geburtstag aller Zeiten: „Feste feiern“ im ZDF
Knut würde seinen 40. Geburtstag gern in aller Stille begehen. Stattdessen versammelt seine Freundin Karo die Familien von beiden zur Überraschungsparty. Eine Entscheidung, die sie bald bereuen wird.
-
Ausbau der Windenergie: Innenministerin hofft auf Windfrieden im Norden
Auf 3,4 Prozent der Landesfläche sollen sich künftig Windräder drehen. Innenministerin Sütterlin-Waack rechnet aber mit einem Update der neuen Regionalpläne. Woran das liegt.
-
Streaming: Streaming-Tipps der Woche
Was sich derzeit zu streamen lohnt, zum Beispiel die Sitcom „The Paper“ auf Sky und Wow.
-
Adorf wird 95: Filme mit Mario Adorf, die man gesehen haben muss
Mario Adorf hat mehr als 200 Rollen gespielt, in Kino- und Fernsehfilmen, aber auch in Serien. Einige seiner Werke sind besonders sehenswert. Eine Auswahl zum 95. Geburtstag des Stars.
-
Brauchtum: Gnadenfrist für Weihnachtsbäume: frisch gefällt zum Fest
Mehr als zehn Jahre dauert es, bis Blaufichte und Nordmanntanne zu stattlichen Weihnachtsbäumen herangewachsen sind. Der Nachschub fürs Fest steht bereits erntereif in sächsischen Plantagen.
-
Weihnachtsbäume: Frost, Trockenheit, höhere Kosten: Tannenbäume werden teurer
Ein Tannenbaum gehört für viele Menschen zu Weihnachten wie Geschenke und Festessen. Doch dieses Jahr dürften die Bäumchen vielerorts etwas teurer sein.
-
Kriminalität: Sex-Vorwürfe gegen Krankenpfleger: Mehrere Opfer entdeckt
Ein Krankenpfleger sitzt wegen Sexualdelikten an der Uni-Klinik Essen in Untersuchungshaft. Die Ermittler haben jetzt mehrere mutmaßliche Opfer gefunden und als Zeugen vernommen.
-
Bildung: Brandenburg startet mit Rekordzahl an Schülern ins Schuljahr
Lehrermangel und Kürzungen: Wie Brandenburgs Schulen trotz Rekord-Schülerzahlen und knapper Ressourcen ins neue Schuljahr starten.
-
Trump: Ausländische Unternehmen müssen sich an US-Einwanderungsgesetze halten
Nach der Festnahme von mehr als 300 südkoreanischen Arbeitern bei einer Migranten-Razzia in den USA hat US-Präsident Donald Trump ausländische Unternehmen zur Einhaltung von US-Gesetzen aufgefordert. „Bitte halten Sie sich an die Einwanderungsgesetze unseres Landes“,…
-
Bürokratie: Kinderstartgeld: Grüne warnen vor „Bürokratie-Monster“
Bayern schafft das Familiengeld ab – der reduzierte Ersatz dafür heißt Kinderstartgeld. Eine Nachfrage der Grünen beim Familienministerium zeigt nun, was das konkret für Eltern junger Kinder bedeutet.