-
Statistik: Nur verhaltener Aufschwung auf Thüringer Arbeitsmarkt
Die Frühjahrsbelebung auf dem Arbeitsmarkt im Freistaat bleibt schwach. Die Zahl der Arbeitslosen sinkt im April nur leicht.
-
Unsicherheit durch US-Zollpolitik: Nachfrage nach Investitionen in Gold gestiegen
Wegen der US-Zollpolitik und dadurch schwankenden Börsen haben sich viele Anlegerinnen und Anleger entschieden, im ersten Quartal des laufenden Jahres in Gold zu investieren. Wie der Branchenverband Word Gold Council am Mittwoch mitteilte, stieg die…
-
Fußball-Bundesliga: „In eigener Hand“ – Heidenheim will mit Sieg Rang 16 sichern
Der 1. FC Heidenheim kann mit drei Punkten gegen den VfL Bochum dem Abstiegs-Relegationsplatz in der Bundesliga ein großes Stück näher kommen – oder sogar mehr? Ein wichtiger Spieler kehrt zurück.
-
Gefahr für die Natur: Zum Start in den Mai: Sorge vor Waldbränden
Wenig Regen, viel Sonne – und ein Feiertag mit vielen Ausflüglern: Die Waldbrandgefahr steigt. Die Behörden rüsten sich.
-
Kaufkraft-Vergleich: Das sind die elf reichsten Städte Deutschlands
Die dicksten Portemonnaies des Landes findet man in Bayern, genauer gesagt in München und Umgebung. Sehen Sie, in welchen deutschen Städten noch der Reichtum blüht.
-
Mit Reise nach Las Vegas: Prinz Harry unterstützt Dianas Vermächtnis
Prinz Harry reist nach Las Vegas, um bei einem Event der „Diana Award“-Organisation das Vermächtnis seiner Mutter zu ehren.
-
Unfall: Lastwagen kommt von Straße ab und beschädigt Gastank
Ein Lkw gerät aus einer Kurve und fährt auf ein Privatgrundstück. Der Unfall scheint glimpflich ausgegangen zu sein.
-
Schluss mit dem Rauchen: Schon 20 Minuten nach der letzten Kippe sind Veränderungen bemerkbar
Viele wollen gesünder leben – und aufhören, zu rauchen. Den Zigaretten ade zu sagen, bringt in jedem Alter noch etwas. Das ist schon nach zwanzig Minuten spürbar.
-
Kein Verfahren: 100-Jähriger mutmaßlicher KZ-Wachmann tot – Kein Prozess
Er soll nach Auffassung der Ankläger für Beihilfe zum Mord an Tausenden Häftlingen des KZ Sachsenhausen verantwortlich gewesen sein. Nun ist der mutmaßliche SS-Wachmann gestorben.
-
Drei chinesische Taikonauten zur Erde zurückgekehrt
Nach sechs Monaten auf der chinesischen Raumstation sind drei Taikonauten zur Erde zurückgekehrt. Die Kapsel mit den Raumfahrern Cai Xuzhe, Song Lingdong und Wang Haoze landete am Mittwoch mit einem Tag Verzögerung in der Inneren Mongolei…