-
Mit Tempo 20 auf Bundesstraße: Langsam, überladen, Blinker an – Polizei stoppt Lasterfahrer
Die Beamten kontrollieren einen auffälligen Lastwagenfahrer. Dabei sehen sie nicht nur ein Problem.
-
Kampf gegen Hass im Netz: SPD will Mindestalter für soziale Medien
Die Landtagsfraktion der SPD diskutiert drei Tage über ihre künftigen Schwerpunkte. Ein härterer Umgang mit Social-Media-Plattformen ist nur eines der erklärten Ziele.
-
Personalmangel: Handwerkermangel trotz Wirtschaftskrise – auch Chefs gesucht
Überall fehlen Handwerker – und vielen Betrieben demnächst auch die Führung. Und das sind nicht die einzigen Sorgen, die die Branche plagen.
-
Unfälle: Junge von Auto erfasst und lebensgefährlich verletzt
Auf dem Weg zur Schule überquert ein Junge eine Straße. Er sieht ein heranfahrendes Auto nicht und wird erfasst. Das hat lebensgefährliche Folgen für den Zehnjährigen.
-
Verdacht auf Straßenrennen: Rasende Fahranfänger in Stralsund gestoppt
Ein 19- und ein 20-Jähriger rasen durch Stralsund. Die Begründung: Man habe sehen wollen, welches Fahrzeug schneller sei. Die Polizei verfolgt sie mit bis zu 125 Kilometern in der Stunde.
-
Tarifstreit: Zehntausende im öffentlichen Dienst kämpfen für mehr Geld
Der öffentliche Dienst verlangt mehr Geld – und die Gewerkschaften machen Druck. Zehntausende Beschäftigte haben in NRW ihre Arbeit niedergelegt. Das hat Folgen für die Menschen im Land.
-
Rüstungskonzern: Rheinmetall stockt personell kräftig auf
Rheinmetalls Auftragsbücher sind voll wie nie. Um die hohe Nachfrage bewältigen zu können, greift der Rüstungskonzern auf Personal zurück, das bislang in einem schwächelnden Geschäftszweig arbeitet.
-
Brände: Kreis Eichsfeld: 50.000 Quadratmeter Brachfläche brennen
Zwischen Beberstedt und Hüpstedt brennt es: Eine Brachfläche, die der Größe von sieben Fußballfeldern entspricht, steht in Flammen. Nun ermittelt die Polizei.
-
Brennende Bahn: Zugunglück: Gemeinde Ubstadt-Weiher trauert mit Angehörigen
Der vordere Teil ist abgedeckt, die ganze Bahn ist nach der Kollision mit dem Tanklaster umzäunt. Vom Inferno am Vortag zeugen die Brandspuren.
-
Gesundheitsstudie: Tiktok und Co: Wissenschaftler sorgen sich um Teenager
Mehr als ein Viertel aller 10- bis 17-Jährigen geht riskant oder krankhaft mit digitalen Medien um. Einer von 20 gilt als süchtig. Forscher sagen schon einen „Tsunami an Suchtstörungen“ voraus.