-
Naturschutz: Wiederansiedlung: 500. Sumpfschildkröte wird ausgewildert
Sie frisst Aas und sorgt für sauberes Wasser: Was die Rückkehr der seltenen Sumpfschildkröte für das Ökosystem bedeutet.
-
Verkehr: Sprengungen am Kramertunnel
In Garmisch-Partenkirchen hoffen viele Anwohner darauf, dass der Kramertunnel endlich fertig wird. In den kommenden Wochen müssen sie aber womöglich etwas warten.
-
Unfälle: Auto rast gegen Bäume – Zwei Tote im Taunus
Der Wagen wird durch die Wucht des Unfalls entzweigerissen. Die Feuerwehr holt den Fahrer und den Beifahrer aus dem völlig zerstörten Wrack. Doch ihre Verletzungen sind zu schwer.
-
Frauenfußball: Unioner Bundesliga-Premiere gegen Mitaufsteiger Nürnberg
Erste Bundesliga-Minuten für Union Berlin: Mit neuen Top-Spielerinnen und vor Tausenden Fans startet das Team voller Ambitionen. Gegen den Auftaktgegner gewann man im Februar mühelos.
-
Wahlen: Wer führt das BSW in die Landtagswahl in Rheinland-Pfalz?
Andreas Hartenfels will für das BSW als Spitzenkandidat in Rheinland-Pfalz antreten. Wer noch Chancen auf die vorderen Listenplätze hat, entscheidet sich beim Parteitag.
-
Kriminalität: Kriminelle spähen Daten aus Traueranzeigen für Betrug aus
Warum persönliche Details zur Falle werden können und welchen Rat die Polizei Angehörigen gibt, um nicht in die Betrugsmasche zu tappen.
-
Bonn: Bus überfährt Radfahrerin – Unfallzeugen leiten Wiederbelebungsmaßnahmen ein
Bei einem Zusammenstoß mit einem Bus ist eine Fahrradfahrerin in Bonn-Endenich der Feuerwehr zufolge lebensbedrohlich verletzt worden. Unmittelbar anwesende Passanten, darunter eine ausgebildete Notfallsanitäterin, konnten die Frau befreien und Wiederbelebungsmaßnahmen einleiten, wie die Feuerwehr Bonn…
-
Mindestens 63 Tote bei Dschihadisten-Angriff in Nigeria
Bei einem Angriff von Dschihadisten im Nordosten Nigerias sind nach Angaben des Gouverneurs des betroffenen Bundesstaates Borno mindestens 63 Menschen getötet worden. Unter den Toten seien auch fünf Soldaten, erklärte Gouverneur Babagana Zulum am Samstag…
-
CSU-Chef Söder legt 10-Punkte Plan zur Unterstützung der Autohersteller vor
Vor dem Start der Internationalen Automobil-Ausstellung hat CSU-Chef Markus Söder eine massive Unterstützung für die deutsche Autoindustrie angekündigt. In einem 10-Punkte-Plan mit dem Titel „Ja zum Auto, Ja zum Autoland Deutschland“, fordert der bayerische Ministerpräsident,…
-
Tennis: „Es ist verrückt“: Sabalenka triumphiert bei den US Open
Topfavoritin Aryna Sabalenka trifft im US-Open-Endspiel auf eine amerikanische Außenseiterin. Anders als in ihren beiden vorherigen Grand-Slam-Finals in dieser Saison setzt sich die Nummer eins durch.