-
Unfälle: Reizgas aus Geldkoffer verletzt Kundin in Bankfiliale
Eine Diebstahlsicherung setzt Reizgas in einem Geldkoffer in einer Bankfiliale frei. Eine Kundin kommt vorsorglich ins Krankenhaus.
-
Arbeitszeiten im Handel: Ministerin: Zwei freie Samstage im Handel sollen bleiben
Verkäuferinnen und Verkäufern stehen in Thüringen pro Monat zwei arbeitsfreie Samstage zu. Das sorgt in der Wirtschaft immer wieder für Unmut. Die Arbeitsministerin verteidigt die Regelung.
-
Gedenken: Ruhestätte für Kriegstote – Woidke betont Einzelschicksale
80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs stehen in Brandenburg viele Gedenkveranstaltungen auf dem Plan. In Halbe wurden deutsche Kriegstote in ihre letzte Ruhestätte eingebettet.
-
2. Fußball-Bundesliga: Kwasniok schließt Schalke nicht aus: „Warum sollte ich?“
Ein neuer Verein direkt zur nächsten Saison hat für Paderborns scheidenden Trainer keine Priorität. Aber er wird bei einigen Clubs gehandelt.
-
Urteil: Messerattacke im Bus: Lebenslange Haftstrafe für Angreiferin
Sie wollte so viele Menschen wie möglich töten. In einem Bus ging sie mit einem Messer wahllos auf Menschen los, verletzte drei Männer schwer. Nun schickt das Gericht sie sehr lange hinter Gitter.
-
2. Fußball-Bundesliga: HSV gibt Verteidiger-Talent Joel Agyekum Profivertrag
Der Hamburger SV baut in Zukunft auf Joel Agyekum. Der Verteidiger wurde im eigenen Nachwuchs des Zweitligisten ausgebildet und unterschrieb seinen ersten Kontrakt.
-
Meeresschutz: Ostseeschutz: Fischer fordern Zugeständnisse
Der Schutz der Ostsee treibt auch die Fischer um. Sie kritisieren das Vorgehen der Landesregierung scharf. Und verweisen auf andere betroffene Gruppen.
-
Erneuerbare Energien: Erstmals mehr Solar- als Windkraft im Norden ausgebaut
Der Ausbau der Solarenergie in Schleswig-Holstein kommt voran. Mehr als 40.000 neue Anlagen gingen ans Netz. Positiv stimmen den Landesverband für Erneuerbare erste Zahlen aus 2025.
-
Polizei findet Schusswaffe auf von Rechtsextremen genutzten Hof in Niedersachsen
Bei der Durchsuchung der Wohnung eines 18-Jährigen auf einem von Rechtsextremen genutzten Hof in Niedersachsen haben Polizisten eine Schusswaffe beschlagnahmt. Diese werde nun waffenrechtlich überprüft, teilte die Polizei in Celle am Mittwoch mit. Die Durchsuchung…
-
Corona-Langzeitfolgen: Flughafen Stuttgart: Passagierzahl steigt auf 9,1 Millionen
Mehr Passagiere, mehr Umsatz, weniger Verlust: Auch gut fünf Jahre nach Beginn der Corona-Pandemie hat der Flughafen Stuttgart noch mit den Folgen zu tun. Schritt für Schritt geht es aber aufwärts.