-
Suche nach Erdgas: Unternehmen beantragt Verlängerung für Suche nach Erdgas
Es ist viel los in Reichling am Ammersee: Hinter hohen Zäunen wird der Gas-Bohrturm aufgebaut. Auch hinter den Kulissen sorgt das umstrittene Projekt für viel Arbeit bei den Behörden.
-
Fußball-Bundesliga: Köln leiht US-Nationalspieler für linke Außenbahn aus
Der 1. FC Köln war noch auf der Suche nach einem Linksverteidiger. In Italien ist der Club nun fündig geworden.
-
Weltkriegsbombe an Dresdner Carolabrücke gefunden – Evakuierungen am Mittwoch
Bei Räumarbeiten an der eingestürzten Carolabrücke in Dresden ist erneut eine Weltkriegsbombe entdeckt worden. Die 250-Kilo-Bombe englischer Bauart werde am Mittwoch entschärft, kündigte die Stadt Dresden am Dienstag an. Es werde ein Sperrkreis von einem…
-
Feuer an der US-Westküste: Hunderte fliehen vor Waldbrand in Kalifornien
Kalifornien erlebt eine heftige Waldbrandsaison: Nach den tödlichen Bränden im Januar brechen immer wieder große Feuer aus. Nun in einem Waldgebiet nahe Santa Barbara, nordwestlich von Los Angeles.
-
Kriminalität: Frau mit Schere erstochen – Partner sitzt in U-Haft
Ein Mann steht unter Verdacht, seine 21-jährige Partnerin nach einem Streit mit einer Schere erstochen zu haben. Jetzt kam der Mann in U-Haft.
-
Kriminalität: Polizei nimmt mutmaßlichen Geldwäscher am Flughafen fest
Ein mit europäischem Haftbefehl gesuchter Mann steigt in Istanbul in einen Linienflug. Am Flughafen in Deutschland erwartet ihn die Polizei.
-
Kriminalität: 32 Leichen in Massengrab in Mexiko entdeckt
In dem lateinamerikanischen Land werden über 100.000 Menschen vermisst. Viele dürften Opfer der Drogenkartelle geworden sein. Die Kriminellen töten ihre Gegner und verscharren sie in Massengräbern.
-
Forsa-Umfrage: Zwei große Verlierer im aktuellen Politiker-Ranking
Forsa ermittelt regelmäßig per Umfrage, wie sehr die Wähler das politische Spitzenpersonal schätzen. Seit dem letzten Ranking im Mai verlieren vor allem zwei Politiker besonders viel Zustimmung.
-
Hilfsprojekte: Sternsinger-Aktion 2025 bringt über 48 Millionen Euro ein
Die kleinen Könige mit dem bunten Umhang sind ein stimmungsvoller Anblick. Um den Jahreswechsel haben Tausende Sternsinger um Spenden gebeten. Jetzt wurde der gesammelte Geldbetrag bekannt.
-
Abkommen zur Bekämpfung irregulärer Migration zwischen London und Paris tritt in Kraft
Ein Migrationsabkommen zwischen Frankreich und Großbritannien, mit dem die Regierungen gegen irreguläre Migration vorgehen wollen, ist nach britischen Angaben am Dienstag in Kraft getreten. Die britischen Behörden stünden zum Einsatz bereit und Festnahmen von Migranten…