-
Kurze Flucht: Mann liefert sich Verfolgungsfahrt mit der Polizei
Polizeikontrolle ignoriert, Vollgas gegeben – und Alkohol getrunken: Einem Autofahrer werden gleich mehrere Vergehen vorgeworfen.
-
Autobahn 9: Vollsperrung wegen Lastwagenbrandes aufgehoben
Wegen eines Lkw-Brandes war die A9 stundenlang gesperrt. Seit Mitternacht ist die Strecke laut Polizei wieder frei – in beide Richtungen.
-
Bürokratieabbau: Kritik an Änderungen von Lieferketten-Regeln
Menschenrechte in den Lieferketten – nun soll Bürokratie für Unternehmen bei diesem sensiblen Thema abgebaut werden. Doch von mehreren Seiten gibt es Kritik.
-
Nach dem Arbeitsleben: Frauen holen bei Versicherungsjahren zur Rente auf
Bei der Rente gibt es immer noch große Unterschiede zwischen Männern und Frauen. Aber die Differenzen werden kleiner.
-
Xi begrüßt Putin und Kim vor Militärparade in Peking
Chinas Präsident Xi Jinping hat Kreml-Chef Wladimir Putin und Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un vor einer großen Militärparade in Peking zum 80. Jahrestag der Kapitulation Japans im Zweiten Weltkrieg begrüßt. Xi gab beiden am Mittwoch…
-
Von republikanischem Ausschuss: Tausende Akten im Fall des Sexualstraftäters Epstein veröffentlicht
Viele Amerikaner werfen der Regierung vor, Details im Fall Epstein zurückzuhalten. Nun hat ein Ausschuss des US-Repräsentantenhauses Akten freigegeben.
-
Gerichtsurteil: Google muss sich nicht aufspalten – aber Daten teilen
Der Tech-Konzern Google hat ein Monopol bei der Web-Suche – muss sich aber nicht von Chrome und Android trennen. Nach dem Gerichtsurteil steigt die Aktie stark an.
-
„Fall for Me“: Millionen gucken deutschen Sex-Thriller
Ein erotisch aufgeladenes Mallorca-Drama aus Deutschland ist ein Spätsommerhit bei Netflix. „Fall for Me“ mit Svenja Jung und Theo Trebs wird weltweit von Millionen geschaut.
-
Internet-Riese: US-Gericht: Google muss Chrome und Android nicht verkaufen
Ein Richter bescheinigt Google ein Monopol bei der Web-Suche – lehnt Trumps Forderung nach einer Zerschlagung des Internet-Riesen aber ab. Bis zur endgültigen Klärung des Falls könnten Jahre vergehen.
-
Konzert: Grönemeyer startet ausverkaufte Akustik-Reihe in Dortmund
Vor ausverkauftem Haus in der Westfalenhalle gibt Grönemeyer einen Vorgeschmack auf sein kommendes Unplugged-Album – mit vielen Klassikern in intensivem Akustik-Arrangement. Und Riesen-Spielfreude.