-
Prozess um Kindesentführung: Applaus für Delling im Gericht – „Nie etwas Unrechtes getan“
Einst war Sportmoderator Gerhard Delling ein bekanntes Gesicht im Fernsehen. Heute ist er in einem Prozess um Kindesentführung wegen Beihilfe angeklagt. Was sagt der 66-Jährige zu den Vorwürfen?
-
2. Fußball-Bundesliga: Schalke-Abwehrspieler Wasinski wechselt nach Lüttich
Ein Schalke-Verteidiger wird nach Belgien verliehen. Es gibt sogar eine Kaufoption.
-
Unfall: Senior fährt in Gegenverkehr – fünf Schwerverletzte
Ein 86-Jähriger gerät bei Mutlangen auf die Gegenspur und prallt in ein Auto. Rettungshubschrauber und Krankenwagen werden angefordert. Die Ursache des Unfalls ist unklar
-
Wohnen: Mietpreisbremse soll bis Ende 2029 gelten
Mieter in Hannover, Wolfsburg oder auf Norderney können hoffen: Die Mietpreisbremse in 57 niedersächsischen Kommunen soll bleiben.
-
Für 2026: Neiße Filmfestival sucht Beiträge für 2026
Filmschaffende aus Deutschland, Polen und Tschechien können wieder ihre Werke für das Filmfest im Dreiländereck einreichen.
-
Streit in Asylunterkunft: 39-Jähriger nach Angriff mit Hammer in Untersuchungshaft
Mitten in der Nacht eskaliert ein Streit in einer Asylunterkunft. Zwei Menschen werden verletzt, Nachbarn greifen ein. Was bislang über die Tat und den Verdächtigen bekannt ist.
-
„Bridgerton“-Star Simone Ashley: Sie turtelt auf der Tribüne der US Open
Nach den Liebesgerüchten um Joshua Jackson zeigte sich Simone Ashley jetzt innig mit einem anderen Mann auf der Tribüne der US Open.
-
Kriminalität: Mann bei Auseinandersetzung vor Restaurant schwer verletzt
In einem Restaurant in Gießen bricht ein Streit zwischen mehreren Männern aus. Als sich die Auseinandersetzung nach draußen verlagert, wird einer von ihnen schwer verletzt.
-
Lebensmittelkonzern: Zweiter Chefwechsel in einem Jahr – Nestlé unter Druck
Skandal, Kursverlust, frischer Wind? Die Entlassung von Laurent Freixe bringt Nestlé in die Bredouille. Nun soll der 49-jährige Philipp Navratil das Image des Konzerns retten und für Wachstum sorgen.
-
Südsternwarte: Steinmeier: Gemeinsam international zu Weltraum forschen
Ein Riesen-Teleskop in der Atacamawüste könnte unser Bild vom Universum verändern. Für den Bundespräsidenten spielt die Europäische Südsternwarte in München dabei eine Schlüsselrolle.