-
Rüstungsindustrie: Deutschlands größte Marinewerft TKMS wird eigenständig
Thyssenkrupp stellt seine Marineschiffbausparte TKMS auf eigene Füße. Im Herbst soll sie an die Börse. Bei einer außerordentlichen Online-Hauptversammlung gaben die Aktionäre jetzt grünes Licht.
-
Arbeitsunfall: Arbeiter stürzt mit Gabelstapler sechs Meter tief und stirbt
Ein Mann nutzt bei Abrissarbeiten einer Lackieranlage einen Gabelstapler und stürzt damit in die Tiefe. Er kommt ins Krankenhaus und erliegt dort seinen schweren Verletzungen.
-
Neues Rekordhoch: Trump plant Zölle auf Goldbarren – Goldpreis schießt nach oben
Das ist eine Überraschung für die Branche: Donald Trump will Goldbarren nun offenbar doch mit Zöllen belegen. Besonders für ein Land sind das schlechte Nachrichten.
-
Asylquoten: Ministerium räumt Fehler bei Berechnung von Asylquoten ein
In Bad Tölz-Wolfratshausen wurde 2016 eine zu hohe Quote berechnet. Auswirkungen auf die tatsächliche Belegung soll das nicht gehabt haben.
-
iPhone-Trick: So einfach geben Sie das Wlan-Passwort an Freunde weiter
Wie ist denn das Wlan-Passwort? Diese Frage können iPhone-Nutzer leichter beantworten, als viele ahnen. Hier erfahren Sie, wie es am einfachsten geht.
-
Zum Schutz der Pflanzen: Reiter wachen wieder über Lüneburger Heide
Die Heide steht in voller Blüte, viele Wanderer strömen in das Naturschutzgebiet. Die Natur soll dabei keinen Schaden nehmen.
-
Kriminalität: Brandstiftung in Supermarkt – neuer Prozess
Im Januar 2022 verursacht ein Feuer in einem Supermarkt in Markt Schwaben einen Millionenschaden. Der Betreiber des Ladens und ein Angestellter werden verurteilt. Doch nun muss neu verhandelt werden.
-
Schwere Straftaten: Serie von Bränden und Explosionen – Ermittlungen gebündelt
Es begann mit einem Sprengsatz vor einer Pizzeria in Offenbach, es folgten weitere Taten. Die Polizei geht von einem Zusammenhang aus, zwei junge Tatverdächtige sind gefasst.
-
Wetter: Sommer meldet sich zurück – raus zum Wasser
Das langersehnte Badewetter ist wieder da: In der Hauptstadtregion bleibt es trocken und die Sonne scheint. Biergärten und Schwimmbäder hoffen auf besser Zeiten.
-
Künstliche Intelligenz: OpenAI-Chef: Sich nicht alles von KI diktieren lassen
Immer mehr Leute fragen ChatGPT in verschiedenen Lebenslagen um Rat. Für das Geschäft der Entwicklerfirma OpenAI ist das gut – doch Chef Sam Altman macht das auch Sorgen.