-
Notfälle: Vier Tote und sechs Verletzte bei Waldbränden in Südkorea
Trockene Winde und anhaltende Dürre haben in mehreren Regionen Südkoreas für Brände gesorgt. Rund 1.500 Personen mussten ihre Häuser und Wohnungen verlassen.
-
Sozialarbeit der Kirchen: Spenden sammeln an der Haustür – Kirchen fehlen die Helfer
Es klingelt an der Tür – und davor stehen Freiwillige, um für Caritas oder Diakonie Spenden zu sammeln. Diese Tradition in Bayern ist auf dem Rückzug. Die Hilfswerke suchen andere Wege.
-
Deutschland und Österreich: Internationales Demokratie-Projekt zum Bauernkriegs-Jubiläum
Ein grenzüberschreitendes Projekt will mit zahlreichen Veranstaltungen die Demokratie stärken. Geschehnisse aus dem Bauernkrieg vor 500 Jahren sollen Perspektiven für die Zukunft aufzeigen.
-
Papst will sich erstmals seit Klinik-Einlieferung wieder öffentlich zeigen
Am Tag seiner Entlassung aus dem Krankenhaus will sich Papst Franziskus am Sonntag (12.00 Uhr) erstmals wieder öffentlich zeigen. Der 88-Jährige beabsichtigt nach Angaben des Vatikans, nach der schriftlichen Veröffentlichung des wöchentlichen Angelus-Gebets von einem…
-
Freizeit mit Kindern: Diese Familienparks kennen nicht alle
Frühlingserwachen der Freizeitparks: Neben großen Namen gibt es auch kleinere Parks, die mit besonderen Angeboten und Attraktionen aufwarten.
-
Wissenschaft: Unbekannte Lebensform in Kalk und Marmor in Wüsten entdeckt
Durch Marmor in mehreren Wüstengebieten ziehen sich seltsame kleine Röhrchen. Sie sind laut Forschern ein Hinweis auf eine unbekannte Lebensform. Die gibt den Experten Rätsel auf.
-
Elon-Effekt: Fuhrparkchefs stellen Tesla auf den Prüfstand
Der Ansehensverlust von Elon Musk schlägt auch in den Firmenfuhrparks durch und schadet Tesla. In der Preispolitik der Marke ist bisher keine Reaktion zu sehen.
-
Beleidigungen im Internet: Studie: Jeder sechste Jugendliche von Cybermobbing betroffen
Eine gehässige Nachricht, ein peinliches Foto: Cybermobbing kann viele Formen haben. Viele Jugendliche kennen Betroffene oder wurden selbst schon zur Zielscheibe. Vor allem ein Medium steht im Fokus.
-
Auszeichnung: Rheingau Musik Preis geht an Opernsänger Quasthoff
Ein Professor für Gesang erhält den Rheingau Musik Preis. Was sagt Hessens Kulturminister dazu? Im Sommer geht wieder das Rheingau Musik Festival in Hessen und Rheinland-Pfalz über die Bühne.
-
Kommunen: Es geht ums Geld: Klagen gegen Finanzausgleich
Funktionierende Kommunalverwaltungen sind das beste Mittel gegen radikale Parteien, sagt Andreas Göbel vom Landkreistag. Dafür müssten die Städte, Gemeinden und Kreise aber genug Geld haben.