-
Suchmaßnahmen: Polizei sucht weiter nach vermisstem Kajakfahrer
Ein Kajak kentert auf dem Großen Präßnicksee. Seitdem wird ein 63-Jähriger vermisst. Die Suche mit Hubschrauber und Drohne brachte bislang keinen Erfolg.
-
TV-Soaps: Das passiert heute in den Soaps
14:10 Uhr, Das Erste: Rote Rosen Elyas wird von Schuldgefühlen geplagt, nachdem Bella ihm sagt, dass Till entführt wurde und sich das Lösegeld in Victorias Päckchen befindet. Hat er Till in Gefahr gebracht? Johanna verrät…
-
Studierende: Zahl der Hochschulabschlüsse steigt leicht
Mehr Bachelor, Master und Promotionen: Immer mehr Studierende schließen ihr Studium erfolgreich ab. Besonders Wirtschaft, Recht und Sozialwissenschaften stehen weiterhin hoch im Kurs.
-
Leute: Ed Sheeran: Habe „ersten Auftritt im Weltall“ abgelehnt
Einen Weltrekord im All aufstellen? Popstar Ed Sheeran hat nach eigenen Worten ein Angebot für eine Reise in die Schwerelosigkeit erhalten – und abgelehnt.
-
Autoindustrie: Aumovio wegen Abspaltung von Continental kurz im Dax
Contis Autozuliefergeschäft gilt als Sorgenkind und schrieb in den vergangenen Jahren immer wieder rote Zahlen. Als eigenständiges Unternehmen soll es nun besser laufen.
-
UN-Bericht: Wasserkreislauf wegen extremer Klima-Schwankungen immer unberechenbarer
Mehr Dürren und zugleich mehr Überschwemmungen: Der globale Wasserkreislauf wird laut einem UN-Bericht angesichts extremer Schwankungen infolge des Klimawandels immer unberechenbarer. Im vergangenen Jahr wies nur ein Drittel der weltweiten Flussgebiete „normale“ Bedingungen auf, wie…
-
Pharmabranche: Roche kauft US-Biotechfirma 89bio in Milliardendeal
Der Schweizer Pharmariese greift tief in die Tasche: Was steckt hinter dem Milliardenkauf von 89bio – und warum gilt ein Wirkstoffkandidat der Amerikaner als Hoffnung bei Lebererkrankungen?
-
Wolfgang Bahro wird 65: Fünf Fakten über den „GZSZ“-Schauspieler
Seit 1993 spielt Wolfgang Bahro den „GZSZ“-Fiesling Jo Gerner. Am 18. September feiert er 65. Geburtstag.
-
Kriminalität: Polizei nimmt Mann nach Angriff auf Ehefrau fest
Nach Schreien aus einer Wohnung alarmiert eine Nachbarin die Polizei.
-
Wohnungsbau zieht an: 30 Prozent mehr Neubaugenehmigungen im Juli
Der Wohnungsbau zieht deutlich an: Im Juli wurden 30 Prozent mehr Genehmigungen für den Bau von Wohnungen erteilt als im Jahr zuvor, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Donnerstag mitteilte. Den höchsten Zuwachs in…