-
Lebensmittel: Nordzucker startet Rübenkampagne – gute Ernte erwartet
Bei Nordzucker startet die Rübenernte und -Verarbeitung in den Fabriken. Das Unternehmen erwartet gute Ernteerträge. Doch die Preise drücken die Stimmung.
-
Netzentgelte & Stromsteuer: Strompaket im Kabinett – Spüren Verbraucher Entlastungen?
Das Bundeskabinett will wichtige Vorhaben in der Energiepolitik beschließen. Eine Senkung der Stromsteuer für alle soll es aber vorerst nicht geben.
-
Schulen: Fast jede zweite Lehrkraft arbeitet in Teilzeit
Mehr Teilzeit, weniger Unterricht? Kritiker fordern, dass mehr Lehrerinnen und Lehrer ihre Stunden aufstocken. Das Ministerium will aber keinen Zwang ausüben.
-
Innere Sicherheit: Wenn KI die Plätze und Bahnhöfe überwacht – lohnt sich das?
Videoüberwachung an Bahnhöfen und Plätzen – ob mit oder ohne KI – spaltet die Meinungen: Während die CDU mehr Sicherheit verspricht, warnt der Datenschützer vor Eingriffen in Grundrechte.
-
Haushalt 2026: Eine Milliarde Euro für Modernisierung von Polizeigebäuden
Nordrhein-Westfalen plant rund eine Milliarde Euro für bessere Polizeigebäude. Was Innenminister Reul zur geplanten Modernisierung sagt.
-
Unfall: Mit 2,1 Promille gegen Baum – Fahrer schwer verletzt
Kurve, Baum, Überschlag: Ein zerstörter Wagen und 12.200 Euro Schaden sind die Bilanz eines schweren Unfalls. Und der Autofahrer verliert seinen Führerschein.
-
Geschlechtskrankheiten: Mehr Fälle von Syphilis in Bayern
Während Hepatitis-B-Infektionen leicht zurückgehen, erkranken mehr Menschen an Syphilis. Eine Bevölkerungsgruppe ist besonders gefährdet.
-
„Sauerei und Riesenscheiß“: Söder bleibt dabei: Erbschaftsteuer gehört regionalisiert
Bundeskanzler Merz ist wenig begeistert, aber CSU-Chef Söder hält daran fest: Die Länder sollten seiner Ansicht nach freie Hand bei der Steuer haben, die vielen Erben betrifft.
-
Zehnter Verhandlungstag: Block-Prozess: Die Kindesentführung aus Sicht des Vaters
Während Silvesterraketen in den Himmel steigen, wird er überfallen, seine Kinder werden in ein Auto gezerrt. Was dann passierte, dazu will Christina Blocks Ex-Mann vor Gericht seine Sicht schildern.
-
Altersvorsorge: Regierung will Hürden für Betriebsrenten senken
Betriebsrenten sollen eine wichtige Säule der Alterssicherung sein. Doch zuletzt sank die Quote. Nun soll die Kehrtwende gelingen.