-
Gesundheit: Therapeuten kämpfen gegen Corona-Folgen bei Schülern
Einsamkeit, Ängste und Erschöpfung sind bei vielen Kindern und Jugendlichen in der Corona-Zeit entstanden. Mehr Fachkräfte in Grundschulen und Therapieplätze könnten helfen.
-
Vorschau: TV-Tipps am Dienstag
20:15 Uhr, RTL, Morden auf Öd – Ein Insel-Krimi: Tag der Abrechnung, Krimireihe Mitten in der Nacht reißt ein Schuss Klaus Hansen (Max Hubacher) aus dem Schlaf. Am Morgen entdeckt er ein treibendes Boot mit…
-
morgen|stern: Donald Trump wünscht sich eine Militärparade zum Geburtstag – die Lage am Morgen
Der Größenwahn des US-Präsidenten Donald Trump könnte zu kaputten Straßen in Washington D.C. führen – und zu weiteren Kosten in Millionenhöhe. Was sonst noch wichtig wird.
-
Feuerberg wieder aktiv: Vulkan Kanlaon auf den Philippinen ausgebrochen
Vier Kilometer steigt am Morgen eine Aschesäule am Vulkan Kanlaon in den Himmel. Der Feuerberg ist berüchtigt – es gab hier auch schon Tote.
-
Fernsehen: Verschwörung der Inselpolizei? „Morden auf Öd“
„Morden auf Öd“ ist eine RTL-Krimireihe, die auf den ersten Blick wie eine von vielen wirkt. Dann folgt eine überraschende dramatische Wendung.
-
Zerstörung im Regenwald: Was der Gold-Boom im Amazonas anrichtet
Vergiftete Flüsse, zerstörte Lebensräume: Trotz Maßnahmen der brasilianischen Regierung floriert der illegale Goldabbau im Regenwald. Die steigende weltweite Goldnachfrage verschärft die Situation.
-
Gespräche laufen: DFB-Präsident Neuendorf: Zeitnahe Entscheidung bei Völler
Rudi Völler ist seit 2023 Sportdirektor beim DFB. Bald könnte sein Vertrag verlängert werden.
-
Einbindung der Basis: CDU-Abgeordnete für Mitgliedervotum über Koalitionsvertrag
Die SPD lässt die Parteibasis über einen möglichen Koalitionsvertrag mit der Union entscheiden. Vereinzelt werden auch in der CDU Rufe nach einer Mitgliederbefragung laut.
-
„Alle Deutschen töten“: Prozess gegen mutmaßlichen Amok-Brandstifter beginnt
Laut Anklage zog er mit einem Benzinkanister durch Krefeld und zündelte, bis er von der Polizei niedergeschossen wurde. Nun muss der 38-Jährige vor Gericht.
-
Koalitionsverhandlungen: JU-Landeschefin sieht Koalitionsgespräche mit SPD kritisch
Die Koalitionsverhandlungen von Union und SPD sorgen für kritische Diskussionen in beiden Parteien. Die JU Brandenburg sieht vor allem in einer Entscheidung ein Problem, die schon gefallen ist.