-
Altersvorsorge: Mehr Beschäftigte sollen Betriebsrenten bekommen
Die Bundesregierung will Betriebsrenten attraktiver machen – besonders für Menschen mit geringem und mittlerem Einkommen. Neue Regeln sollen helfen.
-
Zwei Festnahmen: Polizei beschlagnahmt mehr als 100 Kilo Cannabis in Werder
Mehr als 100 Kilo Cannabis stellt die Polizei in Werder sicher. Zwei Männer werden festgenommen. Wie die Ermittler der Lieferung auf die Spur kamen.
-
Segeln: Ocean Race Europe: Team Malizia fällt nach Fehlern zurück
Boris Herrmanns Team Malizia kommt im Ocean Race Europe nicht in Fahrt. Auf Etappe vier von Nizza nach Genua räumt der Skipper aus Hamburg Fehler ein.
-
Fußball-Bundesliga: Werder-Neuzugang Boniface: Bin bei 100 Prozent
Victor Boniface startet bei Werder Bremen und betont: „Wenn mein Körper nicht bei 100 Prozent wäre, wäre ich im Krankenhaus.“ Was der Neuzugang über seine Ziele verrät.
-
Brennpunkt Hauptbahnhof: 30 Plätze für suchtkranke Obdachlose im Bahnhofsumfeld
Suchtkranke und obdachlose Menschen prägen das Bild rund um den Hamburger Hauptbahnhof. Die Stadt will Hilfsangebote ausweiten und das Viertel entlasten.
-
Nichts gewusst: AfD-Politiker Krah als Zeuge in Spionageprozess in Dresden
Im Spionageprozess gegen seinen früheren Mitarbeiter hat der AfD-Politiker Maximilian Krah vor dem Oberlandesgericht in Dresden als Zeuge ausgesagt und erklärt, von dessen mutmaßlicher Agententätigkeit für China nichts gewusst zu haben. Er habe erst aus…
-
A23a: Einer der größten und ältesten Eisberge könnte sehr bald Geschichte sein
Vor Kurzem war er so groß wie Mallorca, nun löst sich der Eisberg A23a rapide auf und könnte in wenigen Wochen ganz verschwunden sein. Forscher zeigen sich dennoch überrascht.
-
Wegen eines Kerzenständers: Dreifach-Einsatz in Mainz: 43-Jähriger beschäftigt Polizei
Dreimal Ärger an nur einem Tag: Wie ein 43 Jahre alter Mann die Mainzer Polizei auf Trab hält.
-
Programmvorstellung: Fußballer Christoph Kramer eröffnet Lit.Ruhr mit Romanlesung
Vom sportlichen Roman-Debütanten über den schreibenden Gastronomen bis hin zu aktuellen Bestseller-Kandidaten: Die neunte Lit.Ruhr setzt auf bekannte Namen, ungewöhnliche Treffen und Themenvielfalt.
-
Verbotenes Autorennen?: Tödlicher Verkehrsunfall – Bundesgerichtshof hebt Urteil auf
Ein Autofahrer soll viel zu schnell auf einer unübersichtlichen Strecke unterwegs gewesen sein. Bei einer Kollision sterben zwei Menschen. Der Fall muss ein zweites Mal vor Gericht verhandelt werden.