-
Unfall oder Straftat?: Rollstuhlfahrer mit schweren Verletzungen gefunden
Ein Mann liegt hilflos und schwer verletzt auf dem Fußweg. Zum Glück kommen Passanten vorbei.
-
Parteien: Leopold Born neuer hessischer CDU-Generalsekretär
Er sei eine „starke, junge und mutige Stimme“, sagt CDU-Chef Rhein über Born. Der Wahlkampfmanager zur Bundestagswahl soll die Partei nun auf die Kommunalwahlen 2026 vorbereiten.
-
Einigung in Berlin: Günther sagt Unterstützung für Finanzpaket zu
Die Einigung auf ein schuldenfinanziertes Finanzpaket für Deutschland findet Zustimmung bei Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Günther. Er sagt Unterstützung des Landes im Bundesrat zu.
-
Mordprozess: Solinger Vierfachmord: Angeklagter „hochgefährlich“
Der geständige Brandstifter und Macheten-Angreifer von Solingen ist aus Sicht des psychiatrischen Gutachters ein Fall für die Sicherungsverwahrung.
-
Wissenschaft: Schwebend durch die Röhre – Hyperloop-Teststrecke eröffnet
Sieht so die Mobilität der Zukunft aus? Superschnelle Transport-Kapseln, die durch nahezu luftleere Röhren rasen. In Ostfriesland wird an der Technologie geforscht – nun auch mit einer Testanlage.
-
Raumfahrt: Sonnenfinsternis vom Mond aus fotografiert
Seit rund zwei Wochen ist das Landegefährt „Blue Ghost“ auf dem Mond – und erlebte dort ein ganz besonderes Spektakel.
-
Bundesverfassungsgericht: Eilanträge gegen Sondersitzungen scheitern in Karlsruhe
Den alten Bundestag einberufen, um ein milliardenschweres Finanzpaket zu beschließen? Das Bundesverfassungsgericht hat Anträge gegen die einberufenen Sondersitzungen geprüft.
-
Bob-WM: Rennabbruch: Friedrich auf WM-Goldkurs – Lochner auf Beton
Das 16. WM-Gold für Friedrich ist zum Greifen nah. Rivale Lochner fährt im Eiskanal von Lake Placid voll auf Beton und ist stocksauer. Nach heftigen Diskussionen wird das Rennen abgebrochen.
-
Betäubungsmittel: Drogenhandel: Zwei Männer nach Durchsuchungen festgenommen
Die Polizei in Brandenburg durchsucht mehrere Wohnungen. Es geht um illegalen Drogenhandel. Zwei Männer sitzen nun in Untersuchungshaft.
-
Vollsperrung: A6 am Sonntag bei Viernheim für vier Stunden gesperrt
Autofahrer in Südhessen sollten am Sonntagmorgen die A6 bei Viernheim meiden. Dort ist eine Vollsperrung nötig. Gebaut wird aber nicht an der Autobahn.