-
EU-Länder stimmen über erste Antwort auf Trump-Zölle ab
Vertreterinnen und Vertreter der 27 EU-Länder stimmen am Mittwoch (gegen 14.00 Uhr) in Brüssel über eine erste Reaktion auf die von US-Präsident Donald Trump verhängten Zölle ab. Zur Abstimmung steht eine Liste von Vergeltungszöllen, die…
-
Ergebnisse von Langzeitstudie zum Grundeinkommen werden vorgestellt
Wissenschaftler stellen am Mittwoch (09.30 Uhr) die Ergebnisse einer Langzeitstudie zum Grundeinkommen vor. Der Verein Mein Grundeinkommen hatte für die Untersuchung gut hundert Menschen im Alter von 21 bis 40 Jahren in Einzelpersonenhaushalten mit Nettoeinkommen…
-
Trump-Zölle für die EU und China treten in Kraft
Am Mittwoch treten zusätzliche US-Zölle auf Importe aus der Europäischen Union, China und anderen Ländern in Kraft. US-Präsident Donald Trump hat einen Aufschlag von 20 Prozent auf Einfuhren aus der EU angekündigt, für China soll…
-
Migration: Einbürgerung in Sachsen dauert oft mehrere Jahre
In Sachsens Großstädten stocken die Einbürgerungsverfahren. Was das für Antragsteller bedeutet – und warum schnelle Lösungen nicht in Sicht sind.
-
Migration: Zahl der Asylsuchenden in Baden-Württemberg sinkt weiter
Die Zahl der Menschen, die in Baden-Württemberg Zuflucht suchen, geht deutlich zurück. Die meisten Antragsteller fliehen nach wie vor aus bekannten Krisenregionen.
-
Grundschulempfehlung: Gericht hat Zweifel an Rechtmäßigkeit von Potenzialtest
In diesem Jahr gilt für Viertklässler erstmals wieder ein strengeres Verfahren beim Übergang aufs Gymnasium. Daran äußert nun ein Gericht Zweifel – zumindest an einem Element.
-
Urlaub: Osterferien in Sicht: Volle Straßen und viele Angebote
Zum Wochenende dürfte es voll werden auf den rheinland-pfälzischen Autobahnen. Wer keinen Urlaub geplant hat, braucht aber kein Fernweh zu haben: Auch Rheinland-Pfalz hat einiges zu bieten.
-
Verkehrssicherheit: Fuß vom Gas: Haupttag des Blitzermarathons startet
Mit verstärkten Kontrollen will die Polizei in dieser Woche Raser ertappen und den Verkehr sicherer machen. Heute ganz besonders.
-
Notfälle: Sachsen-Anhalt erwägt Katastrophenschutztage an Schulen
Mehr Katastrophenschutztage in Sachsen-Anhalts Schulen? Das Bildungsministerium prüft eine Ausweitung des Angebots. Auch Erste-Hilfe-Kurse sollen künftig an weiteren Schulen stattfinden.
-
Kampf gegen Hatespeech: Mehr als eine Million Euro für Hass-Meldestelle
Seit 2020 können Bürgerinnen und Bürger in Hessen Fälle von Hass und Hetze im Internet an eine spezielle Meldestelle senden. Vor allem eine Plattform sticht bisher heraus.