-
Koalitionsvertrag: Union und SPD planen Kaufanreize für E-Autos
Nach dem Stopp der staatlichen Förderung Ende 2023 brach der Absatz von Elektrofahrzeugen ein. Können neue Instrumente ihn in Schwung bringen?
-
Alltagskultur im Norden: Sanierungen im Freilichtmuseum Molfsee vor Abschluss
Knapp sechs Millionen Euro wurde in die Sanierung des Geländes des Freilichtmuseums investiert. Zum Saisonstart wird es zudem einen besonderen Blick in die Vergangenheit Schleswig-Holsteins geben.
-
Liveblog zum Zollstreit: EU-Länder beschließen erste Gegenzölle auf US-Waren
Während Donald Trump von einem „goldenen Zeitalter“ für die USA spricht, sehen Ökonomen einen Börsencrash. Interne Querelen werden öffentlich. Alle Entwicklungen im Liveblog.
-
Boom auf See: Warum viele Kreuzfahrtgäste gut für die Umwelt sein können
Frühling ist Kreuzfahrtzeit: Im Wochentakt stechen neue Großschiffe in See und stoßen sogar bei der Gen Z auf Begeisterung. Auch, weil die Dreckschleudern immer sauberer werden.
-
Kontrollwoche: Blitzermarathon in Rheinland-Pfalz läuft noch bis zum Abend
Der „Speedmarathon“ bildet am Mittwoch den Höhepunkt der Kontrollwoche. Seit Montag führt die Polizei in Rheinland-Pfalz verstärkt Kontrollen auf den Straßen durch.
-
Thailand entzieht US-Akademiker nach Vorwurf der Majestätsbeleidigung das Visum
Die thailändischen Behörden haben einem wegen Majestätsbeleidigung festgenommenen US-Akademiker das Visum entzogen. „Anwälte wurden darüber informiert, dass die Einwanderungspolizei das Visum von Paul Chambers widerrufen hat“, schrieb die Organisation Thailändische Anwälte für Menschenrechte (TLHR) am…
-
Silvester: Influencer schießt Rakete in Wohnung – Bewährungsstrafe
Der Fall hat für Schlagzeilen gesorgt. Statt Beifall zu bekommen, landete ein Influencer im Gefängnis. Nun kann er wieder in die Heimat.
-
Koalitionsvertrag: Deutschlandticket soll auch nach 2025 bleiben
Millionen Menschen nutzen das Deutschlandticket für Busse und Bahnen. Das soll weiter möglich bleiben. Beim Preis dürfte sich allerdings etwas tun – aber wohl erst in einigen Jahren.
-
Pandemie-Prozess: Freispruch nach Tod von bedrohter Ärztin in Österreich
Wurde eine Covid-Impfbefürworterin in den Tod getrieben? Oder gerieten zwei kämpferische Persönlichkeiten tragisch aneinander? Nun liegt ein Freispruch vor. Doch der Fall ist noch nicht abgeschlossen.
-
Notfälle: Bauer findet Panzerfaust auf Acker
Ein Landwirt findet bei der Arbeit Überreste eines Sprengmittels. Aber abtransportieren lassen die sich nicht – das könnte gefährlich werden.