-
Spielwaren: Erneuter Chefwechsel beim Spielzeughersteller Schleich
Dinosaurier, Pferde, Einhörner – Schleich-Figuren sind bei vielen Kindern beliebt. Doch zuletzt brach der Umsatz ein. Nun geht der Umbau des Unternehmens weiter.
-
Abschied: Trotz Regen: Hessens Freibäder ziehen meist positive Bilanz
Hundebadetag in Hanau, zufriedene Gesichter in Fulda und ein fliegender Wechsel in Darmstadt: Wie die Freibadsaison 2025 zu Ende geht.
-
Personalie: Von Offenbach nach Berlin: Neue Direktorin am Bauhaus-Archiv
Das Bauhaus gab es nur wenige Jahre, aber es wurde zu einer der wichtigsten Kunstschulen der Welt. Das Archiv in Berlin bekommt nun eine neue Chefin, die von Hessen in die Hauptstadt kommt.
-
Verkehrsunfall: Zwei Verletzte bei Kollision mehrerer Autos in Ahrensburg
Im Kreis Stormarn sind drei Autos zusammengestoßen. Die Straße in der Nähe der Autobahnauffahrt zur A1 in Ahrensburg wurde vorübergehend gesperrt.
-
Drohbriefe gegen Justiz: Bewährungsstrafe wegen Drohung mit Bombe im Gerichtspalast
Nach Bombendrohungen gegen den Augsburger Justizpalast erhält ein 38-Jähriger eine Bewährungsstrafe. Seine Tat hatte Folgen für die Gerichte und den Nahverkehr.
-
Landwirtschaft: Bauern erwarten gutes Apfeljahr
Im vergangenen Jahr sah es teils schlecht aus an den Apfelbäumen in Sachsen-Anhalt. Die diesjährige Ernte bringt wieder mehr Freude.
-
Bürokratieabbau: Lieferkettengesetz wird gelockert – Entlastung für Firmen
Menschenrechte und Umweltschutz in den Lieferketten – bei diesen sensiblen Themen werden die Regeln geändert. Arbeitgeber zeigen sich enttäuscht – doch auch Menschenrechtsvertreter sind unzufrieden.
-
Messerstiche auf Autobahn: Exmann von Getöteter wegen Mordes verurteilt
Vier Jahre nach dem gewaltsamen Tod einer 32-Jährigen auf der Autobahn 7 in Schleswig-Holstein ist ihr geschiedener Mann rechtskräftig wegen Mordes verurteilt. Der Bundesgerichtshof (BGH) änderte den Schuldspruch des Landgerichts Flensburg vom März 2024, wie…
-
„Freedag is Plattdag“: Ministerpräsident Lies verrät Lieblingsspruch auf Platt
In der Heimat von Niedersachsens Regierungschef wird viel Plattdeutsch gesprochen. Olaf Lies tut sich damit ein wenig schwer, sagt er – aber eine Redewendung gefällt ihm gut. Die hat mit Leder zu tun.
-
Prozesse: Angeklagter räumt Mord an 40-jähriger THW-Kollegin ein
Sie lernten sich über das Technische Hilfswerk kennen, dann wollte er mehr: Vor Gericht hat ein Mann eingeräumt, eine Helferin aufgrund ihrer Zurückweisung ihm gegenüber getötet zu haben.