-
Koalition in Berlin steht: Lob von SPD und CDU in MV für Koalitionsvertrag
Die Spitzen von SPD und CDU in Mecklenburg-Vorpommern stehen hinter dem Koalitionsvertrag, der in Berlin geschlossen wurde. In MV nehmen die beiden Parteien allerdings unterschiedliche Rollen ein.
-
US-Schriftsteller: Neuer Roman von US-Autor Thomas Pynchon erscheint im Oktober
Zwölf Jahre mussten die Fans auf einen neuen Roman warten, jetzt ist es endlich so weit: Im Herbst erscheint mit „Shadow Ticket“ ein neues Werk des amerikanischen Schriftstellers.
-
Wirtschaftschaos: Handelsstreit eskaliert – Gegenzölle von EU und China
Die EU und China schlagen zurück und kontern Donald Trumps Zollfeuerwerk. Dabei reagiert eines der beiden wirtschaftlichen Schwergewichte deutlich heftiger als das andere.
-
Polizei: Fliegerbombe in Freiburg gefunden – Räumung
Bei Bauarbeiten wird in der Freiburger Innenstadt eine Fliegerbombe gefunden. Experten sind informiert. Aber Anwohner wie Autofahrer müssen Einschränkungen in Kauf nehmen.
-
Björk: Sängerin zieht wieder alle Blicke auf sich
Björk sorgt immer wieder durch ihre skurrilen Outfits für Wirbel. Auch in Italien zeigte sie sich nun in einem interessanten Look.
-
Koalitionsvertrag: CDU-Landeschef sieht Politikwechsel mit geplanter Koalition
Die Pläne von Union und SPD wertet Brandenburgs CDU-Chef Redmann positiv. Er geht vor allem auf drei Bereiche ein.
-
Verfolgungsfahrt: Mann flüchtet in gestohlenem Auto vor Polizei – zwei Unfälle
Ein Mann macht einen verwirrten Eindruck und fährt in einem gestohlenen Wagen vor einer Spielhalle auf und ab. Kurze Zeit später liefert er sich eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei.
-
Grüne: Koalition hat nicht „den Hauch einer Antwort“ auf aktuelle Probleme
Die Grünen haben den am Mittwoch vorgestellten Koalitionsvertrag von Union und SPD als „große Enttäuschung“ angesichts der aktuellen Probleme kritisiert. Deutschland und die Welt kämpften mit drei zentralen Herausforderungen – dem Kollaps der Ökosysteme, der…
-
Liveblog zur Regierungsbildung: Was Union und SPD sich alles vornehmen – und wofür Söder Lacher erntete
Union und SPD haben ihren Koalitionsvertrag vorgestellt. Aus der Opposition kommt prompt Kritik an den Plänen der künftigen Regierung. Die Entwicklungen im Liveblog.
-
Ressortverteilung: Das neue Kabinett nimmt Konturen an
Die Union wird künftig für Inneres und Äußeres zuständig sein, die SPD für Finanzen und Verteidigung. Insgesamt wird die neue Regierung etwas größer als das Ampel-Kabinett.