-
Neuer Papst: Woelki: „Nach der Wahl haben wir alle herzlich geklatscht“
Drei deutsche Kardinäle konnten im Konklave mit entscheiden über den neuen Papst. Einer von ihnen berichtet, wie es war, als der feststand.
-
Kinderpsyche: Therapieboot für Kinder sticht in See – 600.000 Euro Spenden
In Potsdam hat sich ein Krankenhaus für die Kinder- und Jugendpsychiatrie etwas Besonderes einfallen lassen.
-
Steuerhinterziehung: Bewährungsstrafen im Prozess um illegale Zigarettenfabriken
Bei einer Razzia entdecken Polizei und Zoll Produktionsanlagen, mit denen eine Bande Millionen unversteuerter Zigaretten hergestellt haben soll. Nun gab es die ersten Urteile.
-
Auszeichnung: Heidenheims Trainer Schmidt erhält Landesverdienstorden
Große Auszeichnung für Fußball-Trainer Frank Schmidt vom 1. FC Heidenheim: Ministerpräsident Kretschmann zeichnet ihn für seinen sportlichen Erfolg mit dem Landesverdienstorden aus.
-
Energieversorgung: Energiekonzern Statkraft stoppt neue Wasserstoff-Projekte
Wasserstoff soll bei der Energiewende eine zentrale Rolle spielen. Dafür plant der Energiekonzern Statkraft in Ostfriesland schon eine Produktion – nun stehen die Vorhaben aber auf dem Prüfstand.
-
Leo XIV.: Wegen dieser Papst-Aussagen schlagen LGBTQ+-Katholiken Alarm
Der neue Papst Leo XIV. gilt als Reformer, doch frühere Aussagen lassen Zweifel an seiner Weltoffenheit aufkommen. Besonders eine Rede bereitet LGBTQ+-Katholiken Sorge.
-
Feuerwehreinsatz: Frau stirbt bei Wohnungsbrand in Gelsenkirchen
In Gelsenkirchen kommt es zu einem Feuer in einem Mehrfamilienhaus. Eine Bewohnerin kann nicht mehr gerettet werden.
-
Trauer um Musiker: Er wurde nur 43 Jahre alt: Gangster-Rapper Xatar ist tot
Die deutsche Rap-Szene verliert einen ihrer markantesten Köpfe: Rapper Xatar wurde leblos in einer Kölner Wohnung gefunden. Die Umstände seines Todes werden noch untersucht.
-
Neue Ermittlungserkenntnisse: Brand in Futtermittelhandel wegen technischen Defekts
Rund eine Million Euro Schaden entstanden bei einem Feuer in einem Futtermittelhandel. Die Brandermittler stellen fest: Fremdeinwirkung hat es keine gegeben.
-
Roth in Mittelfranken: Person mit Waffe gemeldet – Großeinsatz an Mittelschule
Streifenwagen sperren eine Schule ab. Eine Schülerin hatte eine Person gemeldet, die womöglich eine Waffe dabeihatte. Die Polizei durchsucht das Gebäude. Erste Klassen konnten inzwischen heim.