-
Internationale Raumstation: Gestrandete ISS-Astronauten sollen Dienstag zurückkehren
Seit mehr als neun Monaten sitzen Suni Williams und Barry Wilmore im Weltall fest. Dabei sollten sie nur gut eine Woche auf der ISS sein. Jetzt ist ihre Ablösung da – und die Rückkehr rückt…
-
Jemen: US-Angriffe gegen Huthi-Miliz im Jemen gehen weiter
Die USA beabsichtigen mit ihren heftigen Angriffen erst aufzuhören, wenn die vom Iran unterstützte Miliz zusagt, keine Schiffe mehr zu attackieren.
-
Abfall-Notstand: BSR holt wieder Müll ab
Seit einer Woche stapelt sich in vielen Teilen Berlins der Müll. Grund ist ein langer Warnstreik bei der Berliner Stadtreinigung. Nun läuft die Entsorgung wieder an.
-
Verheerendes Feuer: Fußballprofi stirbt bei Brand von Disko in Nordmazedonien
Bei einem Feuer in einem Club in Nordmazedonien sind über 50 Menschen ums Leben gekommen. Einer von ihnen ist der Fußballprofi Andrej Lazarov. Sein Verein nimmt Abschied.
-
Tarifrunde für Bund und Kommunen wird Montag fortgesetzt
Die Tarifverhandlungen für die 2,5 Millionen angestellten Beschäftigten des Bundes und der Kommunen sollen am Montag fortgesetzt werden. In den ersten drei Verhandlungstagen der dritten Tarifrunde hatten öffentliche Arbeitgeber sowie die Gewerkschaften Verdi und Beamtenbund…
-
Beschäftigte: Tarifgespräche für öffentlichen Dienst werden Geduldsprobe
Seit Freitag wird in Potsdam über die Einkommen von 2,5 Millionen Beschäftigten verhandelt. Zwischendurch gibt es vorsichtigen Optimismus. Aber wann folgt ein Ergebnis?
-
Vogelschutz: Mehr Kranichbrutpaare in Sachsen-Anhalt
Ein Naturschutz-Erfolg: Noch vor wenigen Jahrzehnten war der Kranich in Deutschland fast verschwunden – heute brüten allein in Sachsen-Anhalt über 1.100 Paare. Und bald gibt’s den ersten Nachwuchs!
-
Kriminalität: Zwei Verletzte nach illegalem Autorennen in Hamburg
Ein Auto kracht am Sonntagabend in eine Ampel. Viel Fragen zu den Hintergründen des Unfalls bleiben noch offen – die Polizei hat aber einen Verdacht.
-
Koalitionsverhandlungen: Deutsche Unis könnten Kampfdrohnen entwickeln – gefördert vom Staat
Die Zivilklausel soll weg, fordert der Chef der christlich-konservativen Studierenden. Der Staat soll Unis jetzt mit viel Geld aus dem Militärhaushalt unterstützen.
-
Kalenderblatt: Was geschah am 17. März?
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.