-
Landkreis Lörrach: Junge Mutter soll Baby getötet haben
Über Wochen fahndete eine Ermittlungsgruppe der Polizei nach den Eltern eines toten Säuglings. Nun läuft ein Ermittlungsverfahren gegen die Mutter. Der Fall ist aber bisher nicht aufgeklärt.
-
Meinung: Warum die AfD ausnahmsweise mal recht hat
Friedrich Merz wollte die AfD halbieren. Stattdessen hilft er den Rechtsextremen mit seinen erratischen Politikwenden. Als Kanzler darf er so nicht weitermachen.
-
Nach Showdown im Bundestag: Vier wichtige Lehren aus der Milliarden-Abstimmung
Der Bundestag hat über das Schuldenpaket von Union und SPD abgestimmt – und die Mehrheit war dafür. Aber was genau heißt das Ergebnis jetzt? Vier Erkenntnisse, die Sie kennen sollten.
-
Auf eigenen Wunsch: Elton scheidet bei „Wer weiß denn sowas?“ aus
Eltons Zeit im ARD-Vorabendprogramm ist vorbei. Der Moderator scheidet als Teamkapitän bei „Wer weiß denn sowas?“ aus.
-
Bundesrat: Weil: Milliardenpaket wird nicht an Niedersachsen scheitern
Neue Schulden für Verteidigung, Infrastruktur und Klimaschutz: Das Finanzpaket des Bundes findet die Zustimmung der Landesregierung. Jetzt muss das Land nachziehen, fordert der Gewerkschaftsbund.
-
Unfälle: Gartenhütte stürzt beim Abriss ein und begräbt zwei Männer
Zwei Männer möchten eine Gartenhütte abreisen. Doch die Hütte ist so morsch, dass sie bei den Arbeiten zusammenfällt. Die zwei werden unter den Trümmern verschüttet.
-
Technologie-Konzern: Siemens streicht 6000 Jobs – fast die Hälfte davon in Deutschland
Die Sparte Digital Indutries von Siemens leidet schon länger unter hohen Lagerbeständen bei Kunden und Händlern. Nun gibt es konkrete Zahlen, wie viele Jobs das kostet.
-
Kriminalität: Nach Drogentod einer 16-Jährigen: Prozess gegen 32-Jährigen
Ein Mann konsumiert Drogen und Alkohol mit Jugendlichen. Eine 16-Jährige verliert dabei das Bewusstsein – und wacht nicht mehr auf. Die Staatsanwaltschaft geht von fahrlässiger Tötung aus.
-
Schuldenbremse: Grünes Licht für Finanzpaket löst gemischte Reaktionen aus
Die im Bund geplanten milliardenschweren Investitionen haben auch Auswirkungen auf Hessen. Einige Stimmen hierzulande begrüßen den Beschluss des Bundestages – andere wollen vor Gericht ziehen.
-
Künstliche Intelligenz: Google baut KI-Software Gemini weiter aus
Frage, Antwort. Frage, Antwort: KI-Apps wie ChatGPT oder Google Gemini werden bislang wie Chatprogramme bedient. Google erweitert dieses vergleichsweise starre Bedienkonzept nun erheblich.