-
Kriminalität: 94-Jähriger schlägt Eindringlinge in die Flucht
Zwei Fremde wollten offenbar bei einem Senior einbrechen. Doch der setzt sich heftig zur Wehr.
-
Tierischer Notfall: Greifvogel tot aufgefunden – mutmaßlich vergiftet
Ein toter Vogel gibt Rätsel auf. Die Ermittler vermuten, dass er an einer Vergiftung gestorben ist.
-
Fieberhafte Suche nach Verschütteten nach schwerem Erdbeben in Myanmar und Thailand
Nach dem verheerenden Erdbeben in Myanmar und Thailand haben Einsatzkräfte am Wochenende fieberhaft nach Verschütteten gesucht. Im Bürgerkriegsland Myanmar trafen erste Einsatzkräfte und Hilfsgüter aus dem Ausland ein. Angesichts der Katastrophe mit mehr als 1600…
-
Konflikt in Nahost: Trotz Haftbefehl: Netanjahu reist zu Orban nach Ungarn
Es ist die erste Reise Netanjahus nach Europa, seit der Internationale Strafgerichtshof (IStGH) im vergangenen November einen Haftbefehl gegen ihn verhängt hatte.
-
Basketball: Alba in Heidelberg unter Druck: „Ganz wichtiges Spiel“
Der kleine Aufwärtstrend nach dem Trainerwechsel scheint bei Alba Berlin schnell wieder verpufft. Zuletzt gab es drei Niederlagen – darunter eine historische Pleite.
-
Wetter: Es wird windig – bis zu 18 Grad am Freitag
Die Sonne scheint und die Temperaturen steigen. Doch zunächst lässt Wind die frühlingshaften Temperaturen kalt wirken. Auch Pollen sind wieder unterwegs.
-
Auslandsreise: Rehlinger reist in die Niederlande
Die Ministerpräsidentin des Saarlands will wirtschaftliche und politische Gespräche führen. Auch eine Audienz beim König ist geplant.
-
Unfälle: Betrunkener Autofahrer baut mehrere Unfälle auf Landstraße
Eine Spur aus beschädigten Verkehrsschildern, einem beschädigten Auto und Fahrzeugteilen führt im Landkreis Bad Dürkheim zu einem betrunkenen Autofahrer. Er war zuvor vom Unfallort geflohen.
-
Extremismus: Rechte Parolen gegrölt und Hitlergruß gezeigt
Ein betrunkener Mann soll im Landkreis Mittelsachsen Naziparolen gerufen und den Hitlergruß gezeigt haben. Die Polizei ermittelt.
-
Welthandel: China, Japan, Südkorea reden vor US-Zöllen über Freihandel
Nach langer Zeit treffen sich die Handelsminister der drei wichtigsten Wirtschaften Ostasiens. Sie vereinbaren mehr Zusammenarbeit. Doch das ist nicht das einzige Thema.