-
Kriminalität: Mehr als 100 Straftäter über 65 in hessischen Gefängnissen
Alterskriminalität ist nicht sehr häufig, doch es gibt sie. Deshalb sitzen auch einige ältere Menschen in hessischen Gefängnissen.
-
Traditionen: Für Kuchen unter anderem: Schichtkäse verzweifelt gesucht
Aus und vorbei? In Supermarktregalen gibt es keinen Schichtkäse mehr. Na und? Ist doch eh alles Quark. Von wegen. Die Nachfrage bei einem kleinen Biohof beweist es.
-
Wagen überschlägt sich: Autofahrer löst Unfall mit drei Verletzten aus
Ein Mann kommt mit seinem Auto von der B109 ab und verwickelt gleich mehrere Fahrzeuge in einen Unfall. Am Ende liegt eines von ihnen auf dem Dach – und die Fahrerin muss ins Krankenhaus.
-
Fußball-Bundesliga: Mainz will BVB überraschen – Mwene und Kohr fehlen
Auch in Dortmund will sich Mainz schadlos halten und den Konkurrenten auf Abstand. Kohr und Mwene fehlen gesperrt, Burkardt ist fit.
-
Leipziger Buchmesse: Leipziger Buchmesse geht zu Ende
Vier Tage lange haben sich Verlage und Autoren in Leipzig präsentiert. Am Sonntag klingt die Buchmesse aus.
-
Kommunen: Behörden ohne Verwaltungsdeutsch: KI soll’s möglich machen
Auch in den Rathäusern und Amtsstuben hält die Künstliche Intelligenz Einzug. Profitieren dadurch die Bürger?
-
Fischerei: Fischer am Bodensee – ein Beruf im Niedergang
Zu wenig Fisch, zu wenig Perspektive. Die Erwerbsfischer am Bodensee sehen ihren Berufsstand im Niedergang. Resignation macht sich breit.
-
Tiere: Vier Wolfsrudel in Rheinland-Pfalz
Dass Wölfe Schafe reißen, wird immer wieder bekannt. Meldungen über Konfrontationen mit Hunden oder gar Menschen gibt es Rheinland-Pfalz nicht.
-
Wahlen: Stichwahl entscheidet über Kür des Wiesbadener Rathauschefs
Bleibt Amtsinhaber Gert-Uwe Mende im Amt oder siegt Herausforderer Thilo von Debschitz? Bei der Wiesbadener OB-Wahl am 9. März bekam kein Kandidat die nötigen Stimmen. Nun fällt die Entscheidung.
-
Talbrücke: Autobahnbrücke an A45 bei Wilnsdorf wird gesprengt
Eine 377 Meter lange Brücke an der A45 wird gesprengt – sie ist Teil der Autobahnbrücke Landeskroner Weiher. Rund 80 Kilometer entfernt sorgt der Neubau der Talbrücke Rahmede seit längerem für Stau.