-
Polizei alarmiert: Gruselfund: Kinder entdecken Knochen an einer Holzhütte
Kinder entdecken beim Spielen in Hagen an einer Holzhütte aufgehängte Knochen und alarmieren die Polizei. Die angerückten Beamten können aber schnell Entwarnung geben.
-
Kriminalität: Ohne Führerschein unterwegs – Mann bietet Polizei 200 Euro
Ein Autofahrer ohne Führerschein wird von der Polizei angehalten. Er bietet den Beamten Geld, um ungestraft davonzukommen – ohne Erfolg.
-
Proteste in der Türkei: Oppositionsanhänger versammeln sich in Istanbul
Zehn Tage nach der Festnahme des abgesetzten Istanbuler Bürgermeisters Ekrem Imamoglu haben in der Stadt erneut zahlreiche Menschen gegen die Regierung von Präsident Recep Tayyip Erdogan protestiert. Die Oppositionsanhänger versammelten sich bei der am Samstagvormittag…
-
Festakt zum Jubiläum: Günther würdigt Bonn-Kopenhagener Erklärungen
Vor 70 Jahren wurden die Bonn-Kopenhagener Erklärungen unterzeichnet. Zum Jubiläum würdigt Ministerpräsident Günther das Vertragswerk als Grundstein für eine erfolgreiche Minderheitenpolitik.
-
Verdacht bestätigt: Wegen Geflügelpest: 30.000 Tiere werden in Kemberg getötet
Im Landkreis Wittenberg ist in einem Betrieb die Geflügelpest nachgewiesen worden. Behörden und Betrieb reagieren schnell – mit drastischen Folgen für Tausende Tiere.
-
Balearen: Erst Sturmwarnung und dann Frühlingswetter auf Mallorca
Für Mallorca und Menorca gilt am Wochenende eine Sturmwarnung. Das hat aber auch etwas Gutes. Der Sturm vertreibt die Regenwolken und sorgt im Anschluss für frühlingshaftes Wetter.
-
König Charles III.: Er zeigt sich erstmals seit Klinik-Aufenthalt
König Charles III. hat sich nach seinem Krankenhaus-Aufenthalt erstmals gezeigt. Der Monarch winkte aus einem Auto.
-
Südostasien: Erdbeben in Thailand und Myanmar: Das müssen Reisende jetzt wissen
Sollte man nach dem Erdbeben in Myanmar und Thailand noch nach Südostasien reisen? Und was können Touristen vor Ort tun? Drei Tipps für Urlauber und Reisende.
-
Brände: Backautomat fängt Feuer in Supermarkt
Die Feuerwehr wird zu einem Brand in einem Supermarkt gerufen. In der Backabteilung ist ein Feuer ausgebrochen. Die Hintergründe sind noch unklar.
-
Niederbayern: Betrüger bringen Frau um Schmuck im Wert von 30.000 Euro
Das Telefon klingelt. Die Nichte einer 88-Jährigen soll schuld an einem Unfall sein. Am Telefon sind Betrüger – sie bringen die Seniorin um viel.