-
Ein Jahr Cannabisgesetz: Ein Jahr legal kiffen: Was hat sich in Berlin getan?
Seit fast einem Jahr können Erwachsene in Deutschland legal einen Joint rauchen. Im ersten Jahr der Cannabis-Legalisierung hat sich in Berlin einiges getan. Ein Überblick.
-
Gefälschte Fahrkarten: Augen auf beim Ticketkauf – Betrugsfälle aufgedeckt
Von Online-Betrug bis zu manipulierten Tickets: Mit kriminellen Tricks werden Fahrscheine für Busse und Bahnen gefälscht. Besonders viele gefälschte Tickets wurden zuletzt in Erfurt entdeckt.
-
Pollenallergien: Nase voll vom Frühling – welche Pollen sind jetzt unterwegs?
Die Augen jucken, die Nase läuft: Wird es draußen wärmer, dann wirbelt wieder reichlich Blütenstaub durch die Luft und macht Allergikern das Leben schwer. In manchen Regionen ganz besonders.
-
Motorsport: Motorradsaison startet: ADAC mahnt zur Vorsicht
Die Tage werden länger, die Temperaturen milder. Der Frühling hat begonnen und mit ihm die Bikersaison. Der Automobilclub bittet um Rücksicht und Verantwortungsbewusstsein beim Fahren.
-
Volksfest: So teuer wird die Maß Bier auf dem Stuttgarter Frühlingsfest
Ein Prosit: In wenigen Wochen darf auf dem Cannstatter Wasen wieder geschunkelt und getrunken werden. Wichtige Frage im Vorfeld des Frühlingsfestes: Wie entwickelt sich der Bierpreis?
-
Gebirgsstrecke: Busse statt Bahn im Schwarzwald
Auf der Schwarzwaldbahn wird wieder gebaut. Reisende und Touristen müssen sich darauf einstellen, länger als üblich unterwegs zu sein.
-
Landwirtschaft: Startschuss für Sachsens Spargelsaison naht
Die Spargelsaison rückt näher: Während auf einigen Feldern in Sachsen bald der erste Spargel geerntet wird, kämpfen andere Anbauer noch mit frostigen Nächten und fehlender Sonne.
-
Steuerbetrug: Dubai-Daten bringen Fiskus mehr Geld in die Kasse
Mehrere Ermittlungsverfahren und mehr als 70.000 Euro Mehreinnahmen für den Fiskus: Das ist die vorläufige Bilanz des Ankaufs der sogenannten Dubai-Daten für Baden-Württemberg.
-
Schule: Hohes Masern-Schutzniveau an Schulen
Masern sind eine der ansteckendsten Krankheiten überhaupt. Als Konsequenz auf wiederholte Ausbrüche wurde eine Impfpflicht eingeführt. Wie steht es um das Schutzniveau an Schulen?
-
Natur: Entdeckung seltener Vogelarten mit Klangattrappen und KI
Es zwitschert wieder überall. Just im Vogelsberg weisen Experten die seltene Vogelart der Gelbbrauen-Laubsänger nach. Beim Vogelmonitoring hilft nun auch KI. Wie viele Arten zählen Experten in Hessen?