-
Nach Klausur: Linke setzt in kommenden Wochen auf Themen Miete und Kosten
Die Linke will sich in den kommenden Wochen im Bundestag vor allem mit den Themen Miete und Lebenshaltungskosten einbringen. Die Fraktion beschloss auf ihrer dreitägigen Klausur in Potsdam einen Plan für die ersten hundert Tage…
-
Infektionskrankheit Mpox breitet sich in Berlin aus – zehn Fälle in einer Woche
Die Infektionskrankheit Mpox breitet sich aktuell in Berlin aus. Seit Jahresbeginn seien den Gesundheitsämtern 43 Fälle gemeldet worden, teilte das Landesamt für Gesundheit und Soziales (Lageso) am Freitag mit. In den beiden Vorjahren hatte es…
-
Arbeitsmarkt: Nur schwache Frühjahrsbelebung am Arbeitsmarkt
Die Wirtschaftsflaute macht sich zunehmend auf dem deutschen Arbeitsmarkt bemerkbar. Der Start in den Frühling mit üblicherweise deutlich mehr Jobs ist ernüchternd. Das kostet auch Geld.
-
ÖPNV: Verkehrsverbund erhöht Ticketpreise für Bus und Bahn
Die Preise für Fahrscheine im Verkehrsverbund Mittelsachsen steigen ab 1. April deutlich. Das ist der Grund.
-
Bei Kontrolle aufgeflogen: Mann mit über zehn Kilogramm Rauschgift im Auto festgenommen
Ein mutmaßlicher Drogenkurier fällt Zollfahndern an der deutsch-niederländischen Grenze auf. Vor allem mangelnde Ortskenntnisse werden ihm zum Verhängnis.
-
Übersee-Museum: „Der blaue Kontinent“: Neue Pazifik-Ausstellung in Bremen
Inselwelten mitten in Bremen: Im Übersee-Museum können Besucherinnen und Besucher künftig Ozeanien erkunden. Was es bei der Ausstellung zu entdecken gibt.
-
Arbeitslosenquote sinkt leicht: Frühjahrsbelebung am Arbeitsmarkt bleibt aus
Die Wirtschaftsflaute macht sich weiter auf dem Arbeitsmarkt in Sachsen-Anhalt weiter bemerkbar. Von einem klassischen Frühjahrsaufschwung ist kaum etwas zu spüren.
-
Verurteilung von Ex-Fußballstar Dani Alves wegen Vergewaltigung aufgehoben
Ein spanisches Berufungsgericht hat die Verurteilung des brasilianischen Ex-Fußballstars Dani Alves zu einer mehrjährigen Haftstrafe wegen Vergewaltigung aufgehoben. Das Urteil vom Februar 2024 habe „eine Reihe von Versäumnissen, Ungenauigkeiten, Ungereimtheiten und Widersprüchen“ aufgewiesen, begründete das…
-
Tarifstreit: Öffentlicher Dienst: Schlichter empfehlen Einigung
Die Schlichter im Tarifstreit des öffentlichen Diensts von Bund und Kommen schlagen eine Erhöhung der Einkommen in zwei Stufen vor: Zum 1. April 2025 soll es ein Plus von drei Prozent geben, zum 1. Mai…
-
Champions League der Frauen: Popp schlägt Alarm: „Wir sind zurzeit nicht gut genug“
Der deutsche Frauenfußball boomt – und verliert doch an der Spitze immer mehr den Anschluss. Die Champions-League-Ergebnisse dieser Woche sind deutlich. Die Reaktionen darauf auch.