-
Bis zu 70 % Rabatt: Amazon Frühlingsangebote: Hier finden Sie stark reduzierte Oster-Deals
Mit der Umstellung auf die Sommerzeit erwarten Schnäppchenjäger bis zu 70 Prozent Rabatt aus allen Produktkategorien wie Technik und Haushalt. Die besten Deals im Überblick.
-
Ratgeber: Elektronische Parkscheiben: Diese Modelle sind zulässig
Elektronische Parkscheiben sind ein praktisches Gadget im Auto, weil sie Knöllchen verhindern. Aber nicht auf jedem Parkplatz sind sie auch erlaubt. Der Ratgeber klärt auf
-
Klima: Emissionen in Brandenburg auf Tiefstand
Seit 1990 hat es in Brandenburg nie einen niedrigeren Ausstoß von Treibhausgasen gegeben. Neben weniger Strom aus Braunkohle gibt es noch andere Gründe dafür.
-
Bundesliga: Bei Klassenerhalt: Hecking bleibt Bochum-Trainer
Dieter Hecking hat den VfL Bochum stabilisiert und mit dem Club Chancen auf den Verbleib in der Bundesliga. Sollte das gelingen, ist die Zukunft des 60-Jährigen nun geklärt.
-
Fußball-Bundesliga: Saison für Kiels Offensivspieler Kelati beendet
Schon in der ganzen Saison plagt sich der Kieler Neuzugang Andu Kelati mit Verletzungsproblemen herum. Nun gibt es eine bittere Erkenntnis.
-
Verkehrschaos im Westen: Opposition reicht A100-Umleitungskonzept nicht aus
Nach der Sperrung der Ringbahnbrücke auf der Stadtautobahn wurde ein Konzept für Umleitungen vorgestellt. Doch so manchem reicht das nicht aus.
-
Landeskriminalamt: Zieschang: Verschwundene Granatwerfer waren keine Waffen
Der Landesrechnungshof wirft dem Landeskriminalamt schwere Fehler im Umgang mit Waffen vor. Dabei sind auch drei Granatwerfer in den Fokus geraten. Nun äußert sich die Innenministerin dazu.
-
Kommunalfinanzen: „Unbeherrschbare Lage“ – Sachsens Landkreise in Finanznot
Steigende Kosten für Sozialausgaben, Personal und den öffentlichen Nahverkehr bringen Sachsens Landkreise in Not. Kreisräte in Zwickau warnen nun vor einer „unbeherrschbaren Lage“.
-
Kriminalität: Zoll und Polizei auf Zeiss-Baustelle in Jena
Auf der Baustelle des Thüringer Unternehmens Carl Zeiss in Jena sind Zöllner und Polizisten im Einsatz. Es geht um ein Wirtschaftsstrafverfahren.
-
Tiktok-Verkauf für niedrigere Zölle: China lehnt Trumps vorgeschlagenen Deal ab
Die chinesische Regierung hat den von US-Präsident Donald Trump vorgeschlagenen Deal von niedrigeren Zöllen im Gegenzug für den Verkauf der Tiktok-App an ein US-Unternehmen zurückgewiesen. Die Position zum Thema Tiktok habe China wiederholt klar gemacht,…