-
Union und SPD wollen Pflicht zu elektronischer Bezahlmöglichkeit
Union und SPD wollen laut einem Bericht der „Welt am Sonntag“ Gewerbetreibende dazu verpflichten, neben Bargeld auch elektronische Zahlungsmittel zu akzeptieren. „Wir setzen uns für eine echte Wahlfreiheit im Zahlungsverkehr ein“, zitierte die Zeitung den…
-
Eurovision Song Contest: Sänger Isaak hofft auf Erfolg für Abor & Tynna beim ESC
Isaak Guderian trat im vergangenen Jahr beim Eurovision Song Contest an. Er belegte Platz zwölf. Nun tritt ein Geschwister-Duo aus Wien an.
-
Welthandelskonflikt: Europa-Parlamentarier Weber für Deal mit USA auf Augenhöhe
Die EU will mit Gegenmaßnahmen auf das Zollpaket von US-Präsident Trump reagieren, der EVP-Chef zeigt sich aber auch zu einem Deal bereit – unter einer wichtigen Bedingung.
-
Debatte über Wehrpflicht: Grünen-Fraktionschefin Dröge gegen Pflicht-„Freiheitsdienst“
Sechs Monate Pflichtdienst für alle zwischen 18 und 67: Grünen-Fraktionschefin Dröge lehnt den Vorschlag aus ihrer eigenen Partei ab – und hat Sympathie für einen anderen.
-
Unfall: Auto prallt auf A7 gegen Lastwagen – ein Schwerverletzter
Beim Überholvorgang stößt ein Wagen gegen einen Laster. Das Auto gerät ins Schleudern und kommt erst nach mehreren Metern zum Stehen. Was war die Ursache?
-
„Let’s Dance“: Marc Eggers verlässt das Parkett
Der Slowfox sorgt für einen Exit bei „Let’s Dance“: Marc Eggers und Renata Lusin konnten mit ihrem Tanz – und Hut – nicht überzeugen.
-
Unfall: Drei Schwerverletzte bei Frontalzusammenstoß
Auf einer Bundesstraße gerät eine Autofahrerin plötzlich in den Gegenverkehr – mit schweren Folgen für sie und zwei weitere Beteiligte.
-
Interview mit Felix Banaszak: Grünen-Chef: „Ich empfinde den Wahlerfolg der Linken als Ermutigung“
Rücken die Grünen jetzt nach links? Felix Banaszak, Parteichef der Grünen, spricht im stern-Interview über die Fehler der Vergangenheit und was er jetzt anders machen will.
-
Kalenderblatt: Was geschah am 5. April?
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.
-
Globaler Handelskonflikt: Parteifreund über Trump-Zölle: politisches „Blutbad“ möglich
Trumps Zollpaket könnte seine Republikaner bei den nächsten Wahlen teuer zu stehen kommen, glaubt Parteikollege Ted Cruz. Entscheidend sei auch, wie sich andere Länder jetzt verhalten.