-
Kirchenparlament: Synode berät über künftiges kirchliches Handeln
Zweimal im Jahr kommen die 80 Mitglieder der sächsischen Landessynode zu Tagungen zusammen. Die Frühjahrssynode blickt nun auf Rahmenbedingungen für künftige Arbeit.
-
Städtepartnerschaft: Tel Aviv wird Berlins nächste Partnerstadt
Die beiden Metropolen verbindet vieles: Nun werden Tel Aviv und Berlin zu Partnerstädten. Berlins Regierender Bürgermeister sieht darin ein Zeichen für Zusammenhalt und Humanität.
-
Korruptionsverdacht: Ex-Senatorin Kalayci wegen Bestechlichkeit verurteilt
Für die Planung der Hochzeitsfeier einer Senatorin wird eine Agentur ausgewählt, die später eine Werbekampagne für die Gesundheitsverwaltung gestaltet. Das wird der Politikerin zum Verhängnis.
-
Fußball-Bundesliga: Kimmich, Tuchel, PSG-Boss: SMS-Alarm bei Leipzig-Coach Löw
Zsolt Löw ist erstmals Cheftrainer. Die prominenten Gratulanten stehen beim neuen Coach von RB Leipzig Schlange.
-
Fußball-Bundesliga: Bayern-Sportdirektor Freund: Kein Brodeln bei Hoeneß
Beim FC Bayern steht derzeit nicht nur der Fußball und der Kampf um zwei Titel im Fokus. Es soll intern nicht alles glattlaufen, wird berichtet. Dazu äußert sich nun der Sportdirektor.
-
Zusammenhang geprüft: Zwei Gebäude auf leerstehendem Gelände in Brand
Am Donnerstagabend brennt eine Lagerhalle in Bernburg. Die Feuerwehr war dort bereits wenige Stunden zuvor im Einsatz gewesen. Die Polizei prüft einen Zusammenhang zwischen den Feuern.
-
Straßenverkehr: Tempolimit mit Schneeflocken-Schild: Wann gilt das eigentlich?
Gilt es oder nicht? Diese Frage stellen sich bei einem Tempolimit mit Schneeflocken-Symbol viele Autofahrer. Die meisten würden sich falsch entscheiden – besonders im Sommer.
-
Brückensperrung: Freigabe der Elbbrücke in Bad Schandau wird vorbereitet
Seit November kann der Verkehr nicht über die Brücke fließen. Wenn die Ergebnisse des Belastungstests es zulassen, könnte sich das in der kommenden Woche ändern.
-
Gefährlicher Trend: Warum sich manche Männer jetzt ausgerechnet die Wimpern rasieren
Wimpern rasieren? Was absurd klingt, hat sich unter einigen Männern zum Trend ausgewachsen. Wofür das gut sein soll und warum Wimpern lieber Wimpern bleiben sollten.
-
Friedenspreis: Steinmeier: Europa muss mehr für Abschreckung tun
Bei der Friedenskonferenz in Münster findet Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier klare Worte in Richtung Washington und Moskau. Europa habe auch bei Sicherheit und Verteidigung viel zu tun.