-
Corona-Leugner: Unterstützer der „Vereinten Patrioten“ in Bayern und Österreich festgenommen
Sie planten einen Umsturz und wollten Karl Lauterbach entführen. Womöglich kam ihnen die Polizei aber zuvor, als sie Beteiligte der „Vereinten Patrioten“ verhaftete.
-
Urteile: Schwerbehinderte Frau vergewaltigt – Haftstrafe
Der Täter kam im Morgengrauen über ein geöffnetes Fenster in die Wohnung, dann fiel er über die schwerbehinderte Bewohnerin her. Nun muss er in Haft.
-
Wegen Maul- und Klauenseuche: Nationalpark schließt Wildschwein- und Rothirsch-Gehege
Nach mehreren Fällen der Maul- und Klauenseuche im Ausland zieht der Nationalpark Bayerischer Wald Konsequenzen – und sperrt Wildgehege.
-
Anschlag auf Weihnachtsmarkt: Viele Ärzte bei Magdeburg-Anschlag vor Ort
Wie erlebten Einsatzkräfte und das medizinische Personal in den Kliniken den Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg? Einige Vertreter berichten im Untersuchungsausschuss.
-
Vorsitzender und Vize gewählt: U-Ausschuss zum Verfassungsschutz hat Vizechef von AfD
Die Thüringer AfD wird seit Jahren vom Landesverfassungsschutz beobachtet. Nun stellt sie den Vizechef eines Untersuchungsausschusses, der die Arbeit des Inlandsgeheimdienstes unter die Lupe nimmt.
-
Alle sechs Minuten ein Einbruch in Deutschland: Rund 90.000 Fälle in Jahr 2024
In Deutschland wird statistisch alle sechs Minuten eingebrochen. Das geht aus aktuellen Daten des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) hervor, die dieser am Freitag in Berlin veröffentlichte. Insgesamt rund 90.000 Einbrüche zählten die Versicherer im…
-
Grünheide: Startschuss für Bau von neuem Bahnhof am Tesla-Werk
Am Tesla-Werk entsteht ein neuer Bahnhof. Er soll mehr Fahrgäste ermöglichen und den Industriestandort stärken. Bereits 2026 sollen die Arbeiten abgeschlossen sein.
-
Betrugsmasche: LKA warnt vor angeblich gestrandeten Touristen
Mit einer vorgetäuschten Notsituation erzeugen Betrüger Mitleid und versuchen, an Bargeld zu kommen. Die Polizei warnt und gibt Tipps, wie man sich schützen kann.
-
Bundeskartellamt gibt grünes Licht für deutsch-französisches Panzerprojekt
Das Bundeskartellamt hat grünes Licht für eine wichtiges deutsch-französisches Projekt in der Rüstungsindustrie gegeben. Die Bonner Behörde gab am Freitag die Gründung eines Gemeinschaftsunternehmens von Rheinmetall, KNDS Deutschland, KNDS Frankreich und Thales frei. Das neue…
-
Museen: Staatsanwaltschaft befasst sich mit Staatsgemäldesammlungen
Erst macht Kunstminister Blume tabula rasa bei den Bayerischen Staatsgemäldesammlungen – jetzt schaut auch die Justiz genauer hin.