-
Passau: Kind erleidet Stromschlag in Theater
Ein Kind besucht eine Vorstellung eines Theaters. Dabei fasst es an eine Lampe und wird an der Hand verletzt.
-
Vor der Bundesratsabstimmung: Bayerns Kabinett geschlossen für Berlins Milliardenschulden
Tagelang erklären die Freien Wähler lautstark, das schwarz-rote Schuldenpaket im Bundesrat nicht mittragen zu wollen. Dann folgt ein Machtwort und alles geht ganz schnell.
-
Justiz: Ermittlungen an Jugendanstalt – Leiterin zeitweise versetzt
Zwei Mitarbeiterinnen der Jugendanstalt in Schleswig sollen einem Häftling Vorteile gewährt haben. Seit vergangenem Jahr wird gegen sie ermittelt. Nun soll die Leiterin geschützt werden.
-
Polizei: Baum fällt auf Auto
In Heidelberg kippt ein Baum um – und trifft ein Auto. Zwei Männer befinden sich darin.
-
Tarifverträge: Hälfte der Beschäftigten in NRW arbeitet mit Tarifvertrag
Immer weniger Arbeitnehmer in Nordrhein-Westfalen arbeiten noch mit einem Tarifvertrag. Das hat einer Studie zufolge Konsequenzen für Gehalt und Arbeitszeit.
-
Trendmarke: Mehr als nur neue Stifte: Diese Legami-Neuheiten gibt es 2025
Die radierbaren Gelstifte von Legami sind seit einiger Zeit bei Schulkindern besonders beliebt, da man sie prima sammeln kann. Der stern zeigt eine Übersicht der Legami-Neuheiten.
-
Handball-Bundesliga: Mehr als Punkte: SCM bereit für Titel-Duell mit Berlin
Der SC Magdeburg empfängt Berlin zum Top-Spiel der Handball-Bundesliga. Für den Trainer geht es dabei nicht nur um die Punkte.
-
Fußball-Nationalmannschaft: EM-Final-Schiedsrichter pfeift erstes Italien-Duell
Die UEFA setzt einen ihrer besten Referees für das Viertelfinal-Hinspiel der Nationalmannschaft in Italien an. Der Franzose Letexier könnte entscheidende Bedeutung auch für das Rückspiel haben.
-
Kriminalität: Landesweite Durchsuchungen wegen Kinderpornografie
Unter Verdacht stehen 14 Männer im Alter von 29 bis 64 Jahren. Nun müssen die Ermittler zahlreiche sichergestellte Datenträger auswerten.
-
Von April bis November: Bürger- und Miniaturenpark Wernigerode vor neuer Saison
Vor dem Team des Bürger- und Miniaturenparks in Wernigerode liegen 212 Öffnungstage. Von April bis November soll es 40 Veranstaltungen geben. Ein besonderer Modellneubau steht auch auf dem Plan.