-
Koalitionsverhandlungen: Ost-Ministerpräsidenten: Bund muss Ostdeutschland stärken
Die ostdeutschen Bundesländer haben zentrale Forderungen an eine künftige Bundesregierung formuliert. Dabei beharren sie auf eine Position im Kanzleramt.
-
Erderwärmung: Anden-Bauer gegen RWE: Gutachter sehen kaum Gefahr für Haus
Muss sich RWE an Schutzmaßnahmen gegen eine mögliche Flutwelle durch einen Gletschersee in Peru beteiligen? Dies muss das Oberlandesgericht Hamm klären. Eine prominente Klimaaktivistin war auch da.
-
Lawine: Deutscher durch Lawine in Südtirol getötet
Auf dem Weg zurück vom Gipfel löst nach ersten Erkenntnissen ein Tourengeher ein Schneebrett aus, das ihn dann begräbt. Alle Hilfe kommt zu spät.
-
Bruce Willis: Bewegende Geburtstagswünsche seiner Töchter
Bruce Willis feiert an diesem Mittwoch seinen 70. Geburtstag. Seine Töchter haben ihm rührend bei Instagram gratuliert.
-
In eigener Sache: Wie der stern beim Interview mit Gil Ofarim vorgegangen ist
Gil Ofarim gestand, einen Hotelmitarbeiter zu Unrecht des Antisemitismus beschuldigt zu haben. Der stern hat den Musiker interviewt. Dazu die wichtigsten Fragen und Antworten.
-
Klimaklage von peruanischem Bauern gegen RWE: Urteil wird am 14. April verkündet
Im Rechtsstreit um die Klimaklage des Kleinbauern Saúl Luciano Lliuya aus Peru gegen den Energiekonzern RWE wird das Oberlandesgericht (OLG) Hamm am 14. April das Urteil verkünden. Das teilte der Vorsitzende Richter Rolf Meyer am…
-
Bhutan: Wer (bald) an diesem Flughafen landet, fühlt sich wie in einem Luxushotel
Bhutan, das Land, in dem Glück zur Staatsräson gehört, will sich für gut betuchte Touristen öffnen und plant einen spektakulären Flughafen – Teil einer ganzen „Achtsamkeitsstadt“.
-
Kriminalität: Islamistischer Tiktok-Star wegen Spendenbetrugs angeklagt
Ein islamistischer Tiktok-Star mit Hunderttausenden Followern ist in Düsseldorf wegen Spendenbetrugs angeklagt worden. Er soll Tausende Spender geprellt haben.
-
Studie: Brandmauer zur AfD in in Kreisen und Kommunen löchrig
Forscher rund um den Harvard-Politikprofessor Daniel Ziblatt haben erstmals systematisch untersucht, wie häufig in Deutschland auf kommunaler Ebene mit der AfD zusammengearbeitet wird. Im Auftrag des Berliner Wissenschaftszentrums für Sozialforschung (WZB) analysierten sie dafür 11.053…
-
Finanzbranche: Deutsche Bank streicht rund 2.000 Jobs
Deutschlands größte Bank schließt wie angekündigt weitere Filialen. Zudem setzt der Dax-Konzern den Rotstift an.