-
Schlichtung in Tarifkonflikt von Bund und Kommunen startet am Montag
Im Tarifkonflikt um die Bezahlung der rund zweieinhalb Millionen Angestellten von Bund und Kommunen beginnt am Montag die Schlichtung. Das Schlichtungsverfahren werde innerhalb der kommenden beiden Wochen stattfinden, erklärte eine Sprecherin des Bundesinnenministeriums in Berlin.…
-
Kriminalität: „Allianz Geldautomaten“ wird größer – weniger Sprengungen
2024 schlagen Geldautomatensprenger in Hessen deutlich seltener zu als im Vorjahr. Es kommt zu Festnahmen. Warum? Ein Zusammenschluss von Banken und Sparkassen möchte diesen Trend weiter vorantreiben.
-
Rassismusmonitor: Über 60 Prozent der Musliminnen erleben oft Diskriminierung
Dass Menschen wegen ihres Glaubens oder ihrer Hautfarbe benachteiligt werden, kommt relativ häufig vor. So berichten es die Betroffenen laut einer Studie. Auch der Wahlkampf hat Spuren hinterlassen.
-
Zugverkehr: Zugausfälle und Umleitungen wegen Bauarbeiten in Halle
Wer ab Samstag mit der Bahn über Halle reisen will, braucht Geduld: Wegen Bauarbeiten am Hauptbahnhof kommt es zu Einschränkungen sowohl im Nah- als auch im Fernverkehr. Wer davon betroffen ist.
-
Landesmuseum Hannover: „Grundwasser lebt“ – Ausstellung zeigt Borstenwürmer & Co.
Das Wasser tief unter der Erde ist ein Lebensraum für rund 500 winzige Tierarten. Welche Bedeutung das Grundwasser außerdem für den Menschen hat, können Museumsbesucher in Hannover erfahren.
-
Unfälle: Angetrunkener Radfahrer erfasst Fußgängerin und flüchtet
Ein Radfahrer erfasst in Dresden eine Fußgängerin und fährt davon. Die Polizei stoppt ihn wenig später – und stellt Alkoholkonsum bei ihm fest.
-
Finanzen: Sonderbericht zu Kita-Kosten – Kritik vom Rechnungshof
Fast eine Milliarde Euro kostet die Kinderbetreuung die öffentliche Hand in MV. Mehr als die Hälfte gibt das Land, ohne Einfluss auf die Kita-Träger zu haben. Der Rechnungshof sieht das kritisch.
-
Polizeieinsatz: Mann soll 17-Jährige wegen Kleidungsstil bedroht haben
Ein Betrunkener droht einer Jugendlichen wegen deren Kleidung während des muslimischen Fastenmonats Ramadan Gewalt an. Letztlich rückt die Polizei an – und dem Mann könnte Gefängnis drohen.
-
Verkehrsbehinderung: Vollsperrung auf B262 nach Ölunfall verlängert
Am 21. Februar kippt ein Öllaster auf der Bundesstraße bei Mendig um. Seitdem laufen die Reinigungsarbeiten der Fahrbahn. Die Vollsperrung muss nun für mehrere Wochen verlängert werden.
-
Polizeihandeln: Gericht: „Schmerzgriff“ bei Klimaaktivist rechtswidrig
Die Polizei löst eine Demonstration der Gruppe Letzte Generation auf. Trotzdem weigern sich Teilnehmer, den Platz zu verlassen. Polizisten zerren einen jungen Mann weg. Er zieht deswegen vor Gericht.