-
Polizei stoppt Geisterfahrt: Geisterfahrer fährt in demoliertem Auto kilometerlang auf A9
Trotz Kollision und eines fast abgerissenen Hecks fährt ein Mann noch sechs Kilometer in die falsche Richtung. Erst die Polizei kann die Irrfahrt auf der A9 bei Manching in Bayern beenden.
-
Parlament in Argentinien gibt Milei grünes Licht für Verhandlungen mit IWF
In Argentinien hat das Parlament Staatschef Javier Milei grünes Licht für Verhandlungen mit dem Internationalen Währungsfonds (IWF) über einen neuen Kredit gegeben, der für die Abwendung eines Staatsbankrotts des südamerikanischen Landes entscheidend ist. Der Kongress…
-
Abgaben: Einkommensteuer 2024: Finanzbeamte legen los
Vergnügungssteuerpflichtig finden die meisten Bürger die Zahlenschlacht um ihren jährlichen Obolus an den Staat sicher nicht. Über die Einkommensteuer 2024 gibt es bald Gewissheit.
-
morgen|stern: So hat Gisèle Pelicots Tochter den Prozess erlebt – die Lage am Morgen
Ihre Mutter Gisèle Pelicot wurde vielfach vergewaltigt, ihr Vater hat die Täter unterstützt. Wie sie damit umgegangen ist, hat die Tochter Caroline Darian bei „Maischberger“ erklärt.
-
Fußball-Nationalmannschaft: Darum ist das Italien-Duell so wichtig für die WM
Ein Kräftemessen mit Italien ist immer brisant. Julian Nagelsmann macht vor dem Viertelfinale der Nations League klar, warum Siege jetzt besonders wichtig sind. Es geht schon um mögliche WM-Gegner.
-
Airlines: Initiative will Klimaschutz-Mittel für Luftfahrt nutzen
Während sich der Luftverkehr vielerorts von der Corona-Pandemie erholt hat, hinkt Deutschland hinterher. Verbände fordern weniger staatliche Kosten – und zielen auf das Schuldenpaket des Bundes.
-
Eine Stunde im Dunkeln: Denkmäler bleiben eine Stunde lang dunkel
Darunter sind bekannte Denkmäler und etliche Rathäuser. Ansonsten mit Beleuchtung in Szene gesetzt, bleibt das Licht am 22. März zeitweise aus.
-
Krokusblüte: Naturschauspiel im Erzgebirge: Krokuswiesen in voller Blüte
Ein lilafarbener Blütenteppich entfaltet sich dieser Tage auf den Drebacher Krokuswiesen. Um das Naturschauspiel zu bewundern, bleibt nicht viel Zeit.
-
Agrar: Spargelsaison steht vor dem Start – Erste Stangen im Handel
Mit dem Frühlingsanfang naht auch die Spargelsaison. Die ersten weißen Stangen werden in Niedersachsen schon geerntet. Vor allem eine Startbedingung stimmt die Spargelbauern zuversichtlich.
-
Kindertagesstätten: Wenig Interesse an Personal-Notlösung in den Kitas
Dutzende Kinder – eine Fachkraft? Dieser Personalschlüssel schmeckt den meisten Trägern nicht.