-
Energie: BASF verkauft Anteile an Vattenfall-Offshore-Projekt zurück
Erst 2024 hat BASF 49 Prozent an dem geplanten Projekt gekauft. Nun gehen sie zurück an Vattenfall.
-
Verkehr: Lastwagen fährt über Spanngurte auf A48
Ein Fahrzeug verliert Spanngurte, ein Lkw fährt darüber. Das hat Folgen für Verkehr und Umwelt.
-
Ehemalige RAF-Terroristin: Lächelnd hinter Panzerglas – Klette-Prozess hat begonnen
Daniela Klette wirkt wie eine freundliche Nachbarin, doch die Vorwürfe gegen die ehemalige RAF-Terroristin wiegen schwer. Eindrücke vom Auftakt eines besonderen Prozesses.
-
Dänemark will ab Juli junge Frauen zum Militärdienst einziehen
In Dänemark sollen junge Frauen ab Juli zum Militärdienst eingezogen werden können – und damit deutlich früher als eigentlich geplant. „Angesichts der aktuellen Situation in der Verteidigungspolitik und der sicherheitspolitischen Lage müssen die Streitkräfte mehr…
-
Neuer Bundestag wählt Klöckner zur Präsidentin – Kabinett Scholz entlassen
Einen Monat nach der Wahl hat der neue Bundestag in seiner ersten Sitzung die CDU-Abgeordnete Julia Klöckner zur Parlamentspräsidentin gewählt. Die ehemalige Landwirtschaftsministerin hat damit das zweithöchste Staatsamt inne. Als ihre Stellvertreterinnen und Stellvertreter wurden…
-
Aufrüstung: F-47: Trumps neue Stealth-Waffe gegen China
Die F-47, die neue Stealth-Waffe der USA, soll China im Südpazifik entgegentreten. Ein Jet der 6. Generation ohne Leitwerk, unterstützt von Drohnen, mit 3000 km Reichweite.
-
Regierungswechsel: Cem Özdemir: Per Fahrrad ins Amt und zurück
Zum Staatsoberhaupt fahren die Kabinettsmitglieder üblicherweise in der Limousine. Agrarminister Özdemir setzt eine eigene kleine Tradition fort.
-
Wahlen: Landtag uneins über beste Auszählmethode für Kommunalwahlen
Die nächsten hessischen Kommunalwahlen stehen 2026 an. Nach dem Willen der Landesregierung sollen die Stimmen mit einem anderen Verfahren ausgezählt werden als bislang. Was sagt die Opposition?
-
Elon Musk: Kleinanleger starten Short-Attacken gegen Tesla
Das politische Engagement von Elon Musk fällt dem Autobauer Tesla immer mehr auf die Füße. Neben den schlechten Absatzzahlen schießen sich nun auch Privatanleger auf die Aktie ein.
-
Koalitionsverhandlungen: Unterhändler wollen an Deutschlandticket festhalten
Eine Arbeitsgruppe von Union und SPD will am Deutschlandticket festhalten. Sie schlagen aber ein neues Finanzierungsmodell vor.