-
Feuer in Wohnhaus: Dachstuhlbrand in Schöneberg – 110 Feuerwehrleute im Einsatz
Feueralarm in Schöneberg: Der Dachstuhl eines Wohnhauses brennt. Die Feuerwehr rückt mit einem Großaufgebot an. Bewohnerinnen und Bewohner müssen ihre Wohnungen verlassen.
-
Staatsbesuch: Im Schatten der Epstein-Affäre: Trump heute beim König
Vor dem Empfang von Donald Trump bei König Charles III. sorgt eine Protestaktion am Schloss Windsor für Aufsehen. Die Polizei meldet Festnahmen. Der Ablauf für den US-Präsidenten ist genau geplant.
-
Ehec-Ausbruch: Ursachensuche für Ehec-Ausbruch in MV bislang erfolglos
Seit mehr als einem Monat halten die Ehec-Infektionen in Mecklenburg-Vorpommern an. Nach Angaben von Gesundheitsministerin Drese gleicht die Ursachensuche einer Sisyphusaufgabe.
-
Gesellschaft: Achtung, dieses Buch kann Sie triggern
Sie sollen uns vor belastenden Themen schützen. Kritiker sehen sie als Beleg für eine angeblich verweichlichte Gesellschaft: Triggerwarnungen. Wie sinnvoll sind solche Hinweise?
-
Pflege: Köpping besucht Projekt zu KI gegen Einsamkeit im Alter
Kann eine kleine Holzfigur mit KI-Technik Seniorinnen und Senioren emotional unterstützen? Ein Modellprojekt in Sachsen geht dieser Frage nach.
-
Kriminalität: Polizei kontrolliert Auto und schnappt Diebestrio
Polizisten kontrollieren nachts im Kreis Bautzen ein Auto ohne Kennzeichen. Im Wageninneren wartet auf die Beamten eine Überraschung.
-
Vorschau: TV-Tipps am Mittwoch
20:15 Uhr, Das Erste, Wir vier und der Enkeltrick, Drama Die verwitwete Irene (Uschi Glas) fällt auf einen Betrüger herein, der sie mit dem Enkeltrick täuscht. Sie verliert nicht nur ihren Schmuck, sondern auch Ehering…
-
Fernsehen: Die Alten schlagen zurück: „Wir vier und der Enkeltrick“
Eine ältere Dame fällt am Telefon auf den berühmten Enkeltrick herein und krempelt daraufhin ihr Leben um. Wie schnell das gehen kann, zeigt eine TV-Komödie mit Uschi Glas.
-
Champions League: Kovac nach BVB-Diskussionen vor Elfer: „Keine Nachwehen“
Beim spektakulären 4:4 von Dortmund in Turin sorgt ein Disput zwischen zwei BVB-Profis für Aufmerksamkeit. Nach der Partie spricht der Trainer darüber.
-
Deutschlandticket: Verkehrsminister: Darf nicht immer neue Preis-Debatten geben
Brandenburgs Verkehrsminister Tabbert fordert stabile Preise für das Deutschlandticket. Er kritisiert die jährlichen Debatten um mögliche Erhöhungen.