-
„Rohstoffschatz“: Deutsche horten Millionen Althandys
Ein neues Handy ist gekauft, was tun mit dem alten? Ab in die Schublade – vielleicht braucht man es ja irgendwann mal. Das aber passiert nicht allzu oft – warum also nicht zurückgeben oder spenden?
-
Medien und Feste: Zeitzeugin Friedländer Festrednerin beim Bundespresseball
Bevor gefeiert und getanzt wird, geht es beim Bundespresseball der Journalisten um ernste Themen wie Demokratie und Pressefreiheit. In diesem Jahr mit einer besonderen Rednerin im Ballsaal des Adlon.
-
Handelspolitik: Neue US-Zölle – Emder Hafen hofft auf stabilen Autoumschlag
Die neue Handelspolitik von US-Präsident Trump treibt auch Niedersachsens Seehäfen um, etwa in Emden. Werden nun weniger Autos exportiert?
-
Artenschutz: Seeadlerbestand in MV wächst – Brut hat begonnen
Vor einigen Jahrzehnten waren Seeadler fast ausgerottet. Nun gibt es bundesweit wieder rund 1000 Brutpaare. Besonders wohl fühlen sie sich in Mecklenburg-Vorpommern.
-
DFB-Pokal Halbfinale: Arminia-Coach nennt ersten Gedanken nach Abpfiff: „Saufen“
Bielefeld steht sensationell im DFB-Pokalfinale. Mannschaft, Trainer und Fans feiern ausgiebig. Auch für den Tag nach der Party gibt Trainer Kniat seinen Spielern große Freiheiten.
-
Meinung: Elon Musk ist (vorerst) besiegt
Mit 20 Millionen Dollar wollte Elon Musk in Wisconsin einen Richter seiner Wahl durchsetzen. Er ist gescheitert – und wird nun zur Belastung für Donald Trump.
-
morgen|stern: Das ist Philipp Amthors größter politischer Fehler – die Lage am Morgen
Ein Skandal aus dem Jahr 2020 holt Philipp Amthor als Gast bei „Markus Lanz“ wieder ein. Es geht um seine Lobbyarbeit als Bundestagsabgeordneter. Was sonst noch wichtig wird.
-
Baller League in Berlin: Konkurrenz mit Schweinsteiger-Liga? Podolski winkt ab
Ausgerechnet in Köln geht Bastian Schweinsteiger mit seiner Kleinfeld-Liga an den Start. Kumpel Lukas Podolski hat sein eigenes Projekt in Berlin – und sieht das klar im Vorteil.
-
DFB-Pokal: Terminprobleme wegen Arminias Final-Einzug
Arminia Bielefelds Pokal-Coup könnte Auswirkungen auf den Fußball-Terminkalender haben. Zwar ist für einen Sonderfall bereits vorgesorgt. Dennoch droht ein Kuriosum.
-
Reisendenbedarf: Bahn trennt sich von „ServiceStores“ an Bahnhöfen
Die Bahn löst ihre Marke „ServiceStores“ an den Bahnhöfen auf. Verschwinden sollen die Kiosk-ähnlichen Geschäfte aber nicht.