-
morgen|stern: Schock wegen Trumps Zöllen – die Lage am Morgen
Nach Donald Trumps Ankündigung von Strafzöllen für eine Vielzahl von Ländern gibt es erste Reaktionen. Und die sind wenig wohlwollend. Was heute sonst noch wichtig wird.
-
Güterverkehr: Erste Güterzüge auf ICE-Strecke durch Thüringen
Die ICE-Strecke Berlin-München quasi unter dem Thüringer Wald hindurch gehört zu den größten Verkehrsprojekten seit der Wiedervereinigung. Doch bisher fuhren auf der teuren Trasse keine Güterzüge.
-
Länger geöffnet: Über 110 Einrichtungen nehmen an Nacht der Bibliotheken teil
Mit dem Aktionstag am Freitag sollen bundesweit Menschen auf die Angebote der Bibliotheken aufmerksam gemacht werden. Auch Büchereien aus Hessen sind mit dabei.
-
Länger geöffnet: Zwölf Einrichtungen nehmen an Nacht der Bibliotheken teil
Mit dem Aktionstag am Freitag sollen bundesweit Menschen auf die Angebote der Bibliotheken aufmerksam gemacht werden. Auch Büchereien aus dem Saarland sind mit dabei.
-
Länger geöffnet: Über 130 Einrichtungen nehmen an Nacht der Bibliotheken teil
Mit dem Aktionstag am Freitag sollen bundesweit Menschen auf die Angebote der Bibliotheken aufmerksam gemacht werden. Auch Büchereien aus Rheinland-Pfalz sind mit dabei.
-
Wirtschaftsminister gesucht: Was Verbände und Gewerkschaften von Lies‘ Nachfolger fordern
Wer in Olaf Lies‘ Fußstapfen tritt, muss Niedersachsens Wirtschaft durch eine Krise steuern. Es muss jemand mit Expertise sein – und er muss schnell liefern, fordern Verbände und Gewerkschaften.
-
Transparenz statt „Blackbox“: Wie kommt meine Schufa-Bewertung zustande?
Anhand gewaltiger Datenmengen berechnet die Schufa, für wie kreditwürdig sie einzelne Verbraucher hält. Kritiker halten das Modell für eine „Blackbox“. Die Auskunftei will mehr Transparenz schaffen.
-
Kultur verbindet: Studie: Kultur spielt für Mehrheit eine große Rolle
Wie wichtig ist den Menschen Kultur? Ist dafür in Zeiten von Krisen und großen Herausforderung Platz? Eine Umfrage ergibt ein klares Bild.
-
Verkehrskontrollen: Europaweit gegen Raser: NRW-Polizei mit Kontrollen dabei
Zu schnelles Autofahren ist oft die Ursache von Unfällen. Das Netzwerk der Verkehrspolizei in Europa will erreichen, dass es seltener dazu kommt. Eine Kontrollwoche in Europa startet.
-
Reiseverkehr: Volle Straßen in den Osterferien erwartet
Ferienzeit bedeutet für viele Autofahrer auch immer Stauzeit. Auf den Straßen in Niedersachsen und Bremen soll es besonders zur Halbzeit der Osterferien sehr voll werden.